Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktionen
2.6 Flexible Schutzfunktionen
2.6.2

Einstellhinweise

Im Funktionsumfang wird eingestellt, welche Anzahl von flexiblen Schutzfunktionen verwendet werden soll
(siehe hierzu Kapitel 2.1.1). Wird eine flexible Funktion im Funktionsumfang wegprojektiert (Entfernen des
Häkchens), so gehen alle Einstellungen und Rangierungen der Funktion verloren bzw. werden auf ihre Vorein-
stellwerte zurückgesetzt.
Allgemein
Im DIGSI-Einstelldialog „Allgemein" kann der Parameter FLEXIBLE FKN. auf Aus, Ein oder Nur Meldung
eingestellt werden. Arbeitet die Funktion in der Betriebsart Nur Meldung, werden keine Störfälle eröffnet,
keine „Wirksam"-Meldung abgesetzt, kein Auslösekommando gegeben und somit auch der Schalterversager-
schutz nicht beeinflusst. Deshalb ist diese Betriebsart vorzuziehen, wenn eine flexible Funktion nicht als
Schutzfunktion arbeiten soll. Außerdem ist die ARBEITSWEISE parametrierbar:
3-phasig – Funktionen bewerten das dreiphasige Messsystem, d.h., alle drei Phasen werden parallel bearbei-
tet.
1-phasig – Funktionen bewerten nur den einzelnen Messwert. Dies kann ein einzelner Phasenwert (z.B. U
bzw. U
sein oder eine Erdgröße (U
x
Bei der Einstellung ohne Bezug wird die Messgrößenbewertung unabhängig davon vorgenommen, ob ein
ein- oder dreiphasiger Anschluss der Spannung vorliegt. Tabelle 2-6 gibt eine Übersicht, welche Kenngrößen
in welcher Arbeitsweise betrieben werden können.
Messgröße
Im Einstelldialog „Messgröße" erfolgt die Auswahl der von der flexiblen Schutzfunktion zu bewertenden Mess-
größe, die eine berechnete oder direkt gemessene Größe sein kann. Die hier auswählbaren Einstellmöglich-
keiten sind abhängig von der unter dem Parameter ARBEITSWEISE vorgegebenen Art der Messwertverarbei-
tung (siehe folgende Tabelle).
Tabelle 2-7
Parameter "Arbeitsweise" und "Messgröße"
Parameter ARBEITSWEISE
Einstellung
1-phasig,
3-phasig
3-phasig
Ohne Bezug
82
).
E
Parameter MESSGRÖßE
Einstellauswahl
Spannung
dU/dt steigend
dU/dt fallend
Frequenz
df/dt steigend
df/dt fallend
Binäreingang
SIPROTEC, 7RW80, Handbuch
C53000-G1100-C233-1, Ausgabedatum 10.2010
)
L2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis