Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Begrenzung
Die Nachbildung der Erwärmung des zu schützenden Objektes wird bei Überschreiten von 150 % der Auslö-
setemperatur begrenzt.
Abkühlzeit
Die Auslösung durch das thermische Abbild fällt mit Rückfall der Anregeschwelle zurück, der Zählerinhalt wird
jedoch mit der unter Adresse 4314 T Abkühl parametrierten Abkühlzeit auf Null heruntergezählt. Dabei ist
dieser Parameter definiert als die Zeit, die das thermische Abbild benötigt, um von 100 % auf 0 % abzukühlen.
Wandleranpassung
Über einen internen Korrekturfaktor (U
Nennspannung der Spannungswandler und der des Schutzobjektes kompensiert. Voraussetzung ist, dass die
darin eingehenden Anlagenparameter 202 UN-WDL PRIMÄR und 1101 U REF 100% PRIM gemäß Abschnitt
2.1.6.2 korrekt eingegeben wurden.
2.8.3
Parameterübersicht
Adr.
Parameter
4301
ÜBERERREGUNG
4302
U/f >
4303
T U/f >
4304
U/f >>
4305
T U/f >>
4306
t (U/f=1.05)
4307
t (U/f=1.10)
4308
t (U/f=1.15)
4309
t (U/f=1.20)
4310
t (U/f=1.25)
4311
t (U/f=1.30)
4312
t (U/f=1.35)
4313
t (U/f=1.40)
4314
T Abkühl
SIPROTEC, 7RW80, Handbuch
C53000-G1100-C233-1, Ausgabedatum 10.2010
/U
) wird eine eventuelle Abweichung zwischen der primären
N prim
N Masch
Einstellmöglichkeiten
Aus
Ein
1.00 .. 1.20
0.00 .. 60.00 s; ∞
1.00 .. 1.40
0.00 .. 60.00 s; ∞
0 .. 20000 s
0 .. 20000 s
0 .. 20000 s
0 .. 20000 s
0 .. 20000 s
0 .. 20000 s
0 .. 20000 s
0 .. 20000 s
0 .. 20000 s
Voreinstellung
Aus
Übererregungsschutz
1.10
Anregeschwelle Warnstufe U/f>
10.00 s
Verzögerungszeit T der Warnstu-
fe U/f>
1.40
Anregeschwelle U/f>>
1.00 s
Verzögerungszeit T U/f>>
20000 s
Verzögerungszeit bei U/f=1.05
6000 s
Verzögerungszeit bei U/f=1.10
240 s
Verzögerungszeit bei U/f=1.15
60 s
Verzögerungszeit bei U/f=1.20
30 s
Verzögerungszeit bei U/f=1.25
19 s
Verzögerungszeit bei U/f=1.30
13 s
Verzögerungszeit bei U/f=1.35
10 s
Verzögerungszeit bei U/f=1.40
3600 s
Abkühlzeit des thermischen
Modells
Funktionen
2.8 Übererregungsschutz
Erläuterung
105

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis