Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Drehfeldumschaltung; Beschreibung - Siemens Siprotec Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.10

Drehfeldumschaltung

In den Geräten 7RW80 ist eine Drehfeldumschaltung über Binäreingabe und Parameter realisiert.
Anwendungsfälle
• Mit Hilfe der Drehfeldumschaltung ist es möglich, dass alle Schutz- und Überwachungsfunktionen auch bei
Linksdrehfeld korrekt arbeiten, ohne dass hierzu eine Vertauschung zweier Leiter vorgenommen werden
müsste.
2.10.1

Beschreibung

Allgemeines
Verschiedene Funktionen der Geräte 7RW80 arbeiten nur richtig, wenn das Drehfeld der Spannungen bekannt
ist, so der Unterspannungsschutz (Mitsystemverarbeitung) und einige Messgrößenüberwachungen.
Liegt ständig ein Linksdrehfeld vor, wird dies bei der Parametrierung der Anlagendaten eingestellt.
Kann sich das Drehfeld im Betrieb ändern, z.B. bei Umschaltung der Laufrichtung eines Motors, genügt ein
Umsteuersignal an den hierfür rangierten Binäreingang, um dem Schutzgerät diese Drehfeldumschaltung mit-
zuteilen.
Logik
Der Drehsinn wird dauerhaft über einen Parameter in den Anlagendaten unter Adresse 209 PHASENFOLGE
eingestellt. Die Binäreingabe „>Drehfeldumsch." gibt durch das Exklusiv–ODER den gegenüber dem Pa-
rameter inversen Drehsinn vor.
Bild 2-34
Meldelogik der Drehfeldumschaltung
Einfluss auf Schutz- und Überwachungsfunktionen
Die Vertauschung der Leiter bezieht sich ausschließlich auf die Berechnung von Mit- und Gegensystem und
die Berechnung verketteter Größen durch Subtraktion zweier Leiter–Erde–Größen und umgekehrt, so dass die
leiterselektiven Meldungen, Störwerte und Betriebsmesswerte nicht verfälscht werden. Damit hat diese Funk-
tion Einfluss auf den Spannungsschutz, die Flexiblen Schutzfunktionen und einige der Überwachungsfunktio-
nen, die eine Meldung abgeben, wenn vorgegebene und berechnete Drehrichtung nicht übereinstimmen
SIPROTEC, 7RW80, Handbuch
C53000-G1100-C233-1, Ausgabedatum 10.2010
Funktionen
2.10 Drehfeldumschaltung
111

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis