Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Testbetrieb/Übertragungssperre; Systemschnittstelle (An Port B) Testen - Siemens Siprotec Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Montage und Inbetriebsetzung
3.3 Inbetriebsetzung
3.3.1
Testbetrieb/Übertragungssperre
Ein- und Ausschalten
Wenn das Gerät an eine zentrale Leit- oder Speichereinrichtung angeschlossen ist, können Sie bei einigen der
angebotenen Protokolle die Informationen, die zur Leitstelle übertragen werden, beeinflussen (siehe Tabelle
„Protokollabhängige Funktionen" im Anhang A.5).
Ist der Testbetrieb eingeschaltet, werden von einem SIPROTEC 4-Gerät zur Zentralstelle abgesetzte Meldun-
gen mit einem zusätzlichen Testbit gekennzeichnet, so dass zu erkennen ist, dass es sich nicht um Meldungen
wirklicher Störungen handelt. Außerdem kann durch Aktivieren der Übertragungssperre bestimmt werden,
dass während eines Testbetriebs überhaupt keine Meldungen über die Systemschnittstelle übertragen werden.
Wie Testbetrieb und Übertragungssperre aktiviert bzw. deaktiviert werden können, ist in der SIPROTEC 4-Sys-
tembeschreibung erläutert. Beachten Sie bitte, dass bei der Gerätebearbeitung mit DIGSI die Betriebsart
Online Voraussetzung für die Nutzung dieser Testfunktionen ist.
3.3.2

Systemschnittstelle (an Port B) testen

Vorbemerkungen
Sofern das Gerät über eine Systemschnittstelle verfügt, die zur Kommunikation mit einer Leitstelle verwendet
wird, kann über die DIGSI-Gerätebedienung getestet werden, ob Meldungen korrekt übertragen werden. Sie
sollten von dieser Testmöglichkeit jedoch keinesfalls während des „scharfen" Betriebs Gebrauch machen.
GEFAHR
Gefahr durch Schalten der Betriebsmittel (z.B. Leistungsschalter, Trenner) durch Testfunktion
Nichtbeachtung der folgenden Maßnahme wird Tod, schwere Körperverletzung oder erheblichen Sachschaden
zur Folge haben.
Schaltbare Betriebsmittel (z.B. Leistungsschalter, Trenner) nur bei Inbetriebnahme und keinesfalls im „schar-
fen" Betrieb durch Absetzen oder Aufnehmen von Meldungen über die Systemschnittstelle mittels der Testfunk-
tion kontrollieren.
Hinweis
Nach Abschluss des Testmodus wird das Gerät einen Erstanlauf durchführen. Damit werden alle Meldepuffer
gelöscht. Ggf. sollten die Meldepuffer zuvor mittels DIGSI ausgelesen und gesichert werden.
Der Schnittstellentest wird mit DIGSI in der Betriebsart Online durchgeführt:
• Verzeichnis Online durch Doppelklick öffnen; die Bedienfunktionen für das Gerät erscheinen.
• Anklicken von Test; rechts im Bild erscheint dessen Funktionsauswahl.
• Doppelklicken in der Listenansicht auf Meldungen erzeugen. Die Dialogbox Meldungen erzeugen wird
geöffnet (siehe das folgende Bild).
160
SIPROTEC, 7RW80, Handbuch
C53000-G1100-C233-1, Ausgabedatum 10.2010

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis