Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens Siprotec Handbuch Seite 148

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Montage und Inbetriebsetzung
3.1 Montage und Anschluss
Einbau oder Austausch des Ethernet-Schnittstellenmoduls
Folgende Voraussetzungen müssen erfüllt sein:
Es ist noch kein SIPROTEC 4 Kommunikationsmodul montiert. Anderenfalls muß dieses vor dem eigentlichen
Einsetzen des Ethernet-Schnittstellenmoduls entfernt werden (siehe unten).
Das Ethernet-Schnittstellenmodul wird an den betreffenden Steckplatz, am besten von der offenen Einschu-
bunterseite her, herangeführt, also über die Rückseite der Batteriekammer hinweg. Über den Modulstecker ist
ein Stützrahmen geschoben. Der schmale Steg liegt an der Leiterplattenkante an. Das Modul wird leicht schräg
in Richtung Basis-I/O-Baugruppe geneigt auf den 50-poligen Steckverbinder der CPU-Baugruppe aufgesetzt.
Die Stützplatte wird in diesem Bereich etwas nach außen gezogen. Nun kann das Modul senkrecht bis zum
Anschlag eingesteckt werden. Anschließend wird die Stützplatte im Bereich des Rasthakens angedrückt, bis
die obere Leiterplattenkante des Ethernet-Schnittstellenmoduls im Rasthaken einschnappt.
Bild 3-5
Ethernet-Schnittstelle mit Stützrahmen
Bild 3-6
Einbau der Ethernet-Schnittstelle
Jetzt kann ein SIPROTEC 4 Kommunikationsmoduls montiert werden (siehe Kapitel Einbau oder Austausch
eines SIPROTEC 4 Kommunikationsmoduls). Anderenfalls kann das Gerät wieder zusammengebaut werden
(siehe Kapitel Zusammenbau).
148
SIPROTEC, 7RW80, Handbuch
C53000-G1100-C233-1, Ausgabedatum 10.2010

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis