Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens Siprotec Handbuch Seite 69

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bild 2-13
Spannungssymmetrieüberwachung
Drehfelder der Spannung
Zum Erkennen eventuell vertauschter Anschlüsse in den Spannungspfaden wird der Drehsinn der verketteten
Messspannungen durch Kontrolle der Reihenfolge der (vorzeichengleichen) Nulldurchgänge der Spannungen
überprüft.
Der Drehsinn der Messgrößen wird durch Kontrolle der Phasenfolge überprüft. Die Drehfeldüberwachung ver-
wendet dafür die Leiter-Leiter-Spannungen U
Spannungen: U
L12
Die Kontrolle des Spannungsdrehfeldes findet statt, wenn jede Messspannung eine Mindestgröße von
|U
|, |U
|, |U
L12
L23
Bei Linksdrehfeldern werden die Meldungen „Stör.Drehfeld U" oder und zusätzlich die Veroderung
dieser Meldungen „Stör. Ph-Folge" abgegeben.
In Anwendungsfällen, in denen betriebsmäßig ein Links–Drehfeld der Messgrößen vorliegt, muss dies dem
Gerät über den zugehörigen Parameter PHASENFOLGE (Adresse 209) bzw. eine entsprechend rangierte Binä-
reingabe mitgeteilt werden. Wird damit das Drehfeld umgeschaltet, werden geräteintern für die Berechnung der
symmetrischen Komponenten die Leiter L2 und L3 getauscht und dadurch Mit- und Gegenkomponente ver-
tauscht (siehe auch Abschnitt 2.10.2); die leiterselektiven Meldungen, Störwerte und Messwerte werden
dadurch nicht beeinflusst.
SIPROTEC, 7RW80, Handbuch
C53000-G1100-C233-1, Ausgabedatum 10.2010
vor U
vor U
L23
L31
| > 40 V hat.
L31
, U
, U
.
L12
L23
L31
Funktionen
2.5 Überwachungsfunktionen
69

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis