Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens Siprotec Handbuch Seite 58

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktionen
2.4 Lastzuschaltung
Das folgende Bild zeigt das Zusammenwirken der Schwellen und der Zeitglieder.
Bild 2-8
Lastzuschaltung - Ablauf
Blockierung und Überwachung
Die Lastzuschaltung kann blockiert werden durch:
• Binäreingang
• Auslösung einer anderen Schutzfunktion des Gerätes, die nicht auf „Nur Meldung" eingestellt ist.
Eine Ausnahme bildet der Unterfrequenzschutz. Die Auslösung einer Unterfrequenzstufe startet die Lastzu-
schaltung.
• Ungenaue oder ungültige Frequenzmessung bei Unterspannung
Die Blockierung kann durch einen Binäreingang oder gehende Geräteanregung aufgehoben werden.
Die Anzahl der Zuschaltversuche ist durch einen Parameter begrenzt. Damit wird verhindert, dass bei starken
Frequenzschwankungen Unterfrequenzschutz und Lastzuschaltung kurzzyklisch aus- und zuschalten. Wird
die Anzahl der parametrierten Zuschaltzyklen überschritten, wird die die Lastzuschaltung blockiert. Der Zu-
schaltzyklus wird zeitüberwacht. Die Überwachungszeit der Lastzuschaltzyklen ist parametrierbar.
Anstehende Netzstörungen bleiben während eines Zuschaltzyklus geöffnet.
Das folgende Bild zeigt die Wirkungsweise der Blockierung und der Überwachungsparameter. Die Schutzfunk-
tion Überspannungsschutz ist ein Beispiel für die Wirkungsweise. Es gilt auch für die übrigen Schutzfunktionen
mit Ausnahme des Unterfrequenzschutzes.
58
SIPROTEC, 7RW80, Handbuch
C53000-G1100-C233-1, Ausgabedatum 10.2010

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis