Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Informationsübersicht; Störschreibung; Beschreibung - Siemens Siprotec Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktionen
2.1 Allgemeines
Adr.
Parameter
614A
KENNGR U>(>)
615A
KENNGR U<(<)
2.1.3.4 Informationsübersicht
Nr.
Information
5145
>Drehfeldumsch.
5147
Drehfeld L1L2L3
5148
Drehfeld L1L3L2
2.1.4
Störschreibung
Der Multifunktionsschutz mit Steuerung 7RW80 verfügt über einen Störwertspeicher. Die Momentanwerte der
Messgrößen
u
, u
, u
, u
L1
L2
L3
L12
werden im Raster von 1,0 ms (bei 50 Hz) abgetastet und in einem Umlaufpuffer abgelegt (je 20 Abtastwerte
pro Periode). Im Störfall werden die Daten über eine einstellbare Zeitspanne gespeichert, längstens jedoch
über 5 Sekunden. Bis zu 8 Störfälle können in diesem Bereich gespeichert werden. Der Störwertspeicher wird
bei einem erneuten Störfall automatisch aktualisiert, so dass ein Quittieren nicht nötig ist. Die Aufzeichnung der
Störfalldaten kann zusätzlich zur Schutzanregung auch über eine Binäreingabe und über die serielle Schnitt-
stelle angestoßen werden.

2.1.4.1 Beschreibung

Über die Schnittstellen des Gerätes können Sie die Daten eines Störfalls auslesen und mit Hilfe des Grafikpro-
gramms SIGRA 4 auswerten. SIGRA 4 bereitet die während des Störfalles aufgezeichneten Daten grafisch auf
und berechnet aus den gelieferten Messwerten ergänzend auch weitere Größen. Die Spannungen können
wahlweise als Primär- oder Sekundärgrößen dargestellt werden. Zusätzlich werden Signale als Binärspuren
(Marken) mitgeschrieben, z.B. „Anregung", „Auslösung".
Sofern Port B des Gerätes entsprechend parametriert wurde, können Störwertdaten über diese Schnittstelle
von einem Zentralgerät übernommen und ausgewertet werden. Dabei werden die Spannungen für eine grafi-
sche Darstellung aufbereitet. Zusätzlich werden Signale als Binärspuren (Marken) mitgeschrieben, z.B. „Anre-
gung", „Auslösung".
Der Abruf der Stördaten durch das Zentralgerät erfolgt automatisch entweder nach jeder Anregung des Schut-
zes oder nur nach einer Auslösung.
34
Einstellmöglichkeiten
ULL
ULE
U1
U2
U1
ULL
ULE
Info-Art
EM
AM
AM
, u
, u
, u
, u
, u
, u
L23
L31
E
X
ph-e
SYN
Voreinstellung
ULL
Kenngröße des Überspannungs-
schutzes
U1
Kenngröße des Unterspannungs-
schutzes
Erläuterung
>Drehfeldumschaltung
Drehfeld L1 L2 L3
Drehfeld L1 L3 L2
(abhängig von der Anschlussart)
C53000-G1100-C233-1, Ausgabedatum 10.2010
Erläuterung
SIPROTEC, 7RW80, Handbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis