Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Flexible Schutzfunktionen; Funktionsbeschreibung - Siemens Siprotec Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktionen

2.6 Flexible Schutzfunktionen

2.6
Flexible Schutzfunktionen
Die flexible Schutzfunktion ist für verschiedenste Schutzprinzipien einsetzbar. Es lassen sich maximal 20 fle-
xible Schutzfunktionen anlegen und entsprechend ihrer Funktion parametrieren. Jede einzelne Funktion kann
sowohl als eigenständige Schutzfunktion, als zusätzliche Schutzstufe einer bereits bestehenden Schutzfunkti-
on oder als universelle Logik, z.B. für Überwachungsaufgaben, eingesetzt werden.
2.6.1

Funktionsbeschreibung

Allgemeines
Die Funktion basiert auf der Verbindung einer Standardschutzlogik mit einer über Parameter wählbaren Kenn-
größe (Messgröße oder abgeleitet Größe). Die in Tabelle 2-6 angegebenen Kenngrößen und die sich daraus
ableitenden Schutzfunktionen stehen zur Verfügung.
Tabelle 2-6
Realisierbare Schutzfunktionen
Kenngrößen-
Kenngröße / Messgröße
gruppe
Spannung
U
Grundschwingungseffektivwert
U
True RMS (Effektivwert)
rms
3U
Nullsystem
0
U
Mitkomponente
1
U
Gegenkomponente
2
dU/dt
Spannungsänderung
Frequenz
f
Frequenz
df/dt
Frequenzänderung
Binäreingang –
Binäreingang
Die bis zu maximal 20 projektierbaren Schutzfunktionen arbeiten unabhängig voneinander. Die nachfolgende
Beschreibung erfolgt für eine Funktion, sie gilt entsprechend für alle weiteren flexiblen Funktionen. Zur Unter-
stützung der Beschreibung dient das Logikdiagramm in Bild 2-20.
Funktionssteuerung
Die Funktion lässt sich Ein- und Ausschalten. Zudem kann sie in den Zustand Nur Meldung geschaltet
werden. In diesem Zustand wird bei Anregung kein Störfall eröffnet und keine Auskommandoverzögerung ge-
startet. Eine Auslösung ist damit nicht möglich.
Kommt es, nachdem flexible Funktionen konfiguriert wurden, zu Änderungen in den Anlagendaten 1, so kann
es sein, dass die Funktionen als Folge fehlparametriert sind. Dies wird durch die Meldung (FNr. „$00
fehlpar.") angezeigt. Die Funktion ist in diesem Fall inaktiv und die Parametrierung der Funktion muss an-
gepasst werden.
78
Schutzfunktion
Spannungsschutz
Verlagerungsspannung
Spannungsschutz
Verlagerungsspannung
Verlagerungsspannung
Spannungsschutz
Spannungsunsymmetrie
Spannungsänderungs-
schutz
Frequenzschutz
Frequenzänderungsschutz 81R
Direkte-Einkopplung
C53000-G1100-C233-1, Ausgabedatum 10.2010
ANSI-Nr.
Arbeitsweise
3–
1–
phasig
phasig
27, 59, 59G
X
X
27, 59, 59G
X
X
59N
X
27, 59
X
47
X
X
81U/O
ohne Phasenbezug
ohne Phasenbezug
SIPROTEC, 7RW80, Handbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis