Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SIMATIC S7-400 Bedienhandbuch Seite 82

Reglerbaugruppe fm 455
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC S7-400:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wie regelt die FM 455?
3.7 Eigenschaften der FM 455
Für den Sollwert gibt es beim Wiederanlauf nach Ausfall der Versorgungsspannung folgende
parametrierbare Möglichkeiten:
● Der zuletzt gültige Sollwert bleibt wirksam.
● Es erfolgt eine Umschaltung auf den Sicherheitssollwert.
Verhalten der FM 455 bei eigener Versorgungsspannung
Falls die FM 455 eine eigene 24-V-Versorgungsspannung hat, beachten Sie bitte Folgendes:
● Anlauf ohne 24-V-Versorgungsspannung an der FM 455:
● Ausfall der 24-V-Versorgungsspannung der FM 455 während RUN:
Backup-Betrieb
Falls die CPU in STOP geht oder ausfällt oder die Verbindung der FM 455 zur CPU ausfällt,
geht die FM 455 in den Backup-Betrieb und regelt mit den zum Zeitpunkt der Störung
geltenden Parametern weiter. Die FM 4555 verwendet dabei je nach Parametrierung
entweder den letzten Sollwert oder den Sicherheitssollwert.
Firmware Update
Zur Funktionserweiterung und Fehlerbehebung ist es möglich, Firmware Updates in den
Betriebssystemspeicher der FM 455 zu laden. Diese Funktionalität ist beschrieben in der
Online-Hilfe der Parametrieroberfläche.
82
Diese Umschaltung ist nur dann wirksam, wenn der Sollwert vom Anwenderprogramm
über den Funktionsbaustein vorgegeben wird. Andernfalls wird der Sollwert je nach
Parametrierung durch einen Analogeingang oder Reglerausgang vorgegeben.
– Die CPU geht nicht in RUN, wenn der Programmablauffehler-OB (OB 85) fehlt.
– Die CPU geht in STOP, wenn der Ziehen/Stecken-Alarm-OB (OB 83) fehlt.
– Die CPU geht in STOP, wenn der Peripheriezugriffsfehler-OB (OB 122) fehlt.
– Die Kommunikationsverbindung der CPU zur FM 455 wird unterbrochen. Im
FB PID_FM enthält der Ausgangsparameter RET_VALU einen Fehlerwert.
Reglerbaugruppe FM 455
Bedienhandbuch, 05/2011, A5E00059358-05

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis