Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SIMATIC S7-400 Bedienhandbuch Seite 55

Reglerbaugruppe fm 455
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC S7-400:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Temperaturregler
Der Temperaturregler ist ein selbsteinstellender Fuzzy-Regler, der nach einer Identifikation
der Regelstrecke mit selbst ermittelten Regelparametern arbeitet.
Beim Temperaturregler sind folgende Einstellungen möglich:
● Kühlregler
● Heizregler
● Aggressivität
-1 ≤ Aggressivität < 0
Aggressivität = 0
0 < Aggressivität ≤ 1
Eine genauere Beschreibung des Temperaturreglers finden Sie im Kapitel
"Parameteroptimierung beim Temperaturregler (Seite 83)".
Regelalgorithmus und Reglerstruktur
Im Zyklus der projektierten Abtastzeit wird die Stellgröße des kontinuierlich arbeitenden
Reglers aus der Regeldifferenz im PID-Stellungsalgorithmus errechnet. Der Regler ist in
reiner Parallelstruktur ausgeführt. Der Proportional-, Integral- oder Differentialanteil kann
jeweils einzeln abgeschaltet werden. Beim Integral- und Differentialanteil geschieht dies,
indem die jeweiligen Parameter TI bzw. TD zu Null gesetzt werden.
Bild 3-13
Störgrößenaufschaltung
Dem Ausgangssignal des Reglers kann zusätzlich eine Störgröße DISV aufgeschaltet
werden. Die Zu- bzw. Abschaltung erfolgt im Fenster "Regeldifferenz" des
Konfigurationswerkzeugs über den Schalter "Signalauswahl Störgröße Regler".
Reglerbaugruppe FM 455
Bedienhandbuch, 05/2011, A5E00059358-05
Mit dem Parameter Aggressivität können Sie die Geschwindigkeit des
Einschwingverhaltens beeinflussen.
Regelalgorithmus der FM 455 (Parallelstruktur)
Mögliche Werte für die Aggressivität
langsameres Einschwingverhalten als über Identifikation
ermittelt
Einschwingverhalten wie über Identifikation ermittelt
schnelleres Einschwingverhalten als über Identifikation
ermittelt
Wie regelt die FM 455?
3.4 Regler
55

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis