Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SIMATIC S7-400 Bedienhandbuch Seite 290

Reglerbaugruppe fm 455
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC S7-400:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Glossar
Grenzwertmelder (limit alarm monitor)
Algorithmus (Funktion) zur Überwachung einer analogen Größe auf vier vorgebbare
Grenzen. Bei Erreichen und Über-/Unterschreiten dieser Grenzen wird ein zugehöriges
Warn- (1. Grenze) oder Alarmsignal (2.Grenze) erzeugt. Zur Verhinderung von
Signalflackern ist die Ausschaltschwelle (Rückschaltdifferenz) der Grenzsignale über einen
Parameter für die Hysterese einstellbar.
I-Anteil (integral component)
Integralanteil des Reglers. Nach einer sprungförmigen Änderung der Regelgröße (bzw.
Regeldifferenz) ändert sich die Ausgangsgröße rampenförmig über der Zeit, und zwar mit
einer Änderungsrate, die dem Integrierbeiwert KI (= 1/TI) proportional ist. Der Integralanteil
bewirkt im geschlossenen Regelkreis, dass die Reglerausgangsgröße solange verstellt wird,
bis die Regeldifferenz zu Null geworden ist.
Istwert (actual value)
Momentanwert der Regelgröße PV
Kaskadenregelung (cascade control)
Die Kaskadenregelung ist eine Hintereinanderschaltung von Reglern, wobei der erste Regler
(Führungsregler) den nachgeschalteten Reglern (Folgeregler) den Sollwert vorgibt bzw.
deren Sollwerte gemäß der aktuellen Regeldifferenz der Hauptregelgröße beeinflusst.
Durch Einbeziehen von zusätzlichen Prozessgrößen lässt sich das Reglergebnis mit einer
Kaskadenregelung verbessern. Dazu wird an geeigneter Stelle eine Hilfsregelgröße PV2
erfasst und diese auf den Führungssollwert (Ausgang des Führungsreglers SP2) geregelt.
Der Führungsregler regelt den Istwert PV1 auf den Festen Sollwert SP1 und stellt dazu SP2
so ein, dass dieses Ziel möglichst schnell und überschwingungsfrei erreicht wird.
Konfiguration (configuration)
Werkzeug (Software) zur Erstellung und Parametrierung einer Regelung sowie zur
Optimierung des Reglers mit Hilfe der aus einer Streckenidentifikation gewonnenen Daten.
Mischungsregelung (blending control)
Die Mischungsregelung ist eine Regelungsstruktur, bei welcher der Sollwert für die
Gesamtmenge SP prozentual auf die gewünschten Mengenanteile der einzeln geregelten
Komponenten umgerechnet wird. Die Summe der Mischungsfaktoren FAC muss dabei 1
sein (= 100 %).
Normierung (physical norm)
Die Normierung ist ein Verfahren (Algorithmus) zur Umwandlung (Normierung) der
physikalischen Werte einer Prozessgröße in die (intern verarbeiteten) Prozentwerte der
Regelung und Umwandlung umgekehrt am Ausgang. Die Normierungsgerade wird durch
den Anfangswert und den Endwert festgelegt.
290
Reglerbaugruppe FM 455
Bedienhandbuch, 05/2011, A5E00059358-05

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis