Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SIMATIC S7-400 Bedienhandbuch Seite 50

Reglerbaugruppe fm 455
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC S7-400:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wie regelt die FM 455?
3.4 Regler
Bild 3-8
Regeldifferenzbildung beim Verhältnis- oder Mischungsregler
Die folgende Abbildung zeigt eine Mischungsregelung für drei Komponenten.
Der Gesamtmengenregler wird als Dreikomponentenregler/Impulsregler realisiert. Über
dessen Eingänge "Istwert A", "Istwert B" und "Istwert C" wird die Gesamtmenge PV
berechnet.
Die Folgeregler werden als Verhältnis-/Mischungsregler parametriert. Die Stellgröße des
Führungsreglers wird über den Eingang "Istwert D" verschaltet. Der Faktor FAC1 bis FAC3
wird über den Sollwerteingang des Reglers vorgegeben.
Die Stellgröße LMN des Gesamtmengenreglers wird im Wertebereich 0% bis 100%
vorgegeben. Vom Folgeregler wird diese Größe am Istwerteingang D in den Wertebereich
des Istwertes A umgerechnet (Wertebereich des Istwertes A sind die Normierungswerte
"oben" und "unten" des ausgewählten Analogeingangs).
50
Reglerbaugruppe FM 455
Bedienhandbuch, 05/2011, A5E00059358-05

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis