Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SIMATIC S7-400 Bedienhandbuch Seite 65

Reglerbaugruppe fm 455
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC S7-400:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Splitrange/Impulsformer
Die Splitrangefunktion ist die Vorbereitung des Analogsignals zur Umsetzung in ein
Binärsignal.
Bei einem Zweipunktregler (z. B. einem Heizregler) ist nur der Stellwert A relevant. Die
Wandlung des Stellwertes in den Stellwert A wird in der nachstehenden Abbildung
dargestellt. Die Umsetzung in ein binäres Ausgangssignal erfolgt so, dass am zugeordneten
Digitalausgang das Verhältnis von Impulslänge zu Periodendauer dem Stellwert A
entspricht.
Z. B. ergibt ein Stellwert A von 40% bei einer Periodendauer von 60 Sekunden eine
Impulslänge von 24 Sekunden und eine Pausenlänge von 36 Sekunden.
Die Zuordnung der Digitalausgänge zu den Reglerkanälen finden Sie in der Tabelle im
Kapitel "Ausgänge der FM 455 (Seite 69)".
Bild 3-25
Reglerbaugruppe FM 455
Bedienhandbuch, 05/2011, A5E00059358-05
Splitrangefunktion Zweipunktregler
Wie regelt die FM 455?
3.4 Regler
65

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis