Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SIMATIC S7-400 Bedienhandbuch Seite 240

Reglerbaugruppe fm 455
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC S7-400:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Belegung der DBs
11.8 Belegung der DBs für Bedienen und Beobachten über OP
Adres-
Parameter
se
124.0
QLMNOPON
124.1
QLMNTRK
124.2
QLMN_RE
124.3
QLMNR_HS
124.4
QLMNR_LS
240
Daten-
Kommentar
typ
englisch
deutsch
BOOL
manipulated value
operation on
Stellwert-
bedienung
eingeschaltet
BOOL
follow-up
operation
Nachführbetrieb
BOOL
manual = 1
automatic = 0
Hand = 1
Automatik = 0
BOOL
high limit signal of
repeated
manipulated value
oberes
Anschlagsignal
der Stellungsrück-
meldung
BOOL
low limit signal of
repeated
manipulated value
unteres
Anschlagsignal
der Stellungsrück-
meldung
Zulässiger
Vorbe-
Wertebereich
legung
FALSE
FALSE
FALSE
FALSE
FALSE
Bedienhandbuch, 05/2011, A5E00059358-05
Erklärung
Am Ausgang " Stell-
wertbedienung einge-
schaltet" wird ange-
zeigt, ob der Stellwert
durch das Konfigu-
rationswerkzeug
(Kreisbild) bedient
wird. Ist das Bit
gesetzt, wird der Wert
LMN_OP als Stellwert
übernommen.
Der Ausgang
"Nachführbetrieb" zeigt
an, ob der Stellwert
über einen
Analogeingang
nachgeführt wird.
Der Ausgang
"Hand = 1;
Automatik = 0" zeigt
an, ob der Stellwert auf
den externen Stellwert
LMN_RE gesetzt wird
(Hand = 1) oder nicht.
Der Ausgang "oberes
Anschlagsignal der
Stellungsrück-
meldung" zeigt an, ob
sich das Stellventil am
oberen Anschlag
befindet.
QLMNR_HS = TRUE
heißt: Das Stellventil
befindet sich am
oberen Anschlag.
(Nur beim
Schrittregler)
Der Ausgang "unteres
Anschlagsignal der
Stellungsrückmeldung"
zeigt an, ob sich das
Stellventil am unteren
Anschlag befindet.
QLMNR_LS = TRUE
heißt: Das Stellventil
befindet sich am
unteren Anschlag.
(Nur beim
Schrittregler)
Reglerbaugruppe FM 455
In Para-
metrier-
maske
-
-
-
-
-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis