Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SIMATIC S7-400 Bedienhandbuch Seite 66

Reglerbaugruppe fm 455
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC S7-400:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wie regelt die FM 455?
3.4 Regler
Bei einem Dreipunktregler (z. B. einem Heiz- und Kühlregler) gelten für den Stellwert A die
oben gemachten Aussagen. Das zweite Signal zur Ansteuerung der Kühlung wird über den
Stellwert B gebildet. Die Wandlung des Stellwertes in die Stellwerte A und B wird im Bild
unten dargestellt. Die Umsetzung in ein binäres Ausgangssignal erfolgt so, dass an den
zugeordneten Digitalausgängen das Verhältnis von Impulslänge zu Periodendauer den
Stellwerten A bzw. B entspricht.
Die Zuordnung der Digitalausgänge zu den Reglerkanälen finden Sie in der Tabelle im
Kapitel "Ausgänge der FM 455 (Seite 69)".
Bild 3-26
Reglerausgang des Schrittreglers
Bild 3-27
66
Splitrangefunktion Dreipunktregler
Reglerausgang des S-Reglers (Betriebsart Schrittregler mit Stellungsrückmeldung)
Reglerbaugruppe FM 455
Bedienhandbuch, 05/2011, A5E00059358-05

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis