Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Input Status (Eingangsstatus); Output Status (Ausgangsstatus); Cb Monitoring (Ls-Überwachung) - ABB REF 542plus Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für REF 542plus:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1MRS757433
Multifunktionale Schutz- und
Steuereinheit für Schaltfelder
Handbuch für das Konfi gurationsprogramm

Input Status (Eingangsstatus)

Lädt den aktuellen Status der binären Eingänge der ersten beiden Ein-/Ausgangs-
platinen des REF 542plus bzw. lädt diesen herunter, sobald die Schaltfl äche Neue
Daten im Dialogfenster angeklickt wird. Die Daten werden mit dem aktuellen Da-
tum und der aktuellen Zeit des PC-Systems versehen und können gespeichert und
ausgedruckt werden.

Output Status (Ausgangsstatus)

Lädt den aktuellen Status der binären Ausgänge der ersten beiden Ein-/Ausgangs-
platinen des REF 542plus bzw. lädt diesen herunter, sobald die Schaltfl äche Neue
Daten im Dialogfenster angeklickt wird. Die Daten werden mit dem aktuellen Da-
tum und der aktuellen Zeit des PC-Systems versehen und können gespeichert und
ausgedruckt werden.
Measurement (Betriebsmesswerte)
Lädt den aktuellen Status der Betriebsmesswerte vom REF 542plus bzw. lädt diesen
herunter. Dies sind bestimmte Werte, die auch auf dem LCD-Bildschirm oberhalb
des Übersichtsschaltbilds angezeigt werden können.
Im Dialogfenster Betriebsmesswerte kann eine fortlaufende Übertragung der
Messwerte an den PC konfi guriert werden. Die Betriebsmesswerte und, wenn ge-
wünscht, die Werte der binären Ein- und Ausgänge werden dann regelmäßig vom
REF 542plus an den PC übermittelt.
Die Daten werden mit dem aktuellen Datum und der aktuellen Zeit des PC-Systems
versehen und können gespeichert und ausgedruckt werden.
CB Monitoring (LS-Überwachung)
Zeigt den Dialog an, der das Lesen der LS-Überwachungsdaten ermöglicht, um:
Daten vom verbundenen Gerät hochzuladen
Daten im verbundenen Gerät zurückzusetzen
hochgeladene Daten in einer Protokolldatei (Textformat) abzuspeichern
Daten aus einer Protokolldatei hochzuladen
Send Lifecycle data ...(Lebenszyklusdaten senden...)
Fordert die Kompositionsdatei für den Lebenszyklus vom Gerät an und sendet sie
automatisch an das Service-Programm zur Lebenszyklus-Überwachung.
Site information (Standortinformationen)
Zeigt das Dialogfenster mit den Standortinformationen des Kunden an, die im
REF 542plus gespeichert sind, und ermöglicht deren Aktualisierung.
REF 542plus
33

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis