Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ABB REF 542plus Handbuch Seite 199

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für REF 542plus:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

REF 542plus
198
Multifunktionale Schutz- und
Steuereinheit für Schaltfelder
Handbuch für das Konfi gurationsprogramm
Nummer
Die Ordnungsnummer des Schwellenwertobjekts wird in das Dropdown-Menü
Nummer eingegeben. Sie wird im Funktionsdiagramm unterhalb des Funktions-
blocks angezeigt. Mit der Ordnungsnummer werden außerdem bis zu 10 Schwel-
lenwertobjekte pro analogem Messeingang unterschieden.
Analoge Eingänge
Der Messeingang, der vom Schwellenwertobjekt überwacht werden soll, wird im
Dropdown-Menü Analog Inputs (Analoge Eingänge) ausgewählt.
Einstellbereich:
Alle konfi gurierten analogen Signale
Standard:
Kein
TR >
Der Auslöseschwellenwert für das Überschreiten des Schwellenwertes wird als Viel-
faches der Nennspannung oder des Nennstroms in das Textfeld TR> eingegeben.
Einstellbereich:
0,1 bis 10 (Schrittweite: 0.01)
Standard:
1.00
Zeit (unter TR>)
Geben Sie in das Textfeld Time (Zeit) die Zeit in Sekunden ein, für die der Messwert
den Schwellenwert überschreiten darf, bevor das Auslösesignal generiert wird.
Einstellbereich:
0,5 bis 300 s (Schrittweite: 0,01 s)
Standard:
1.00
TR<
Der Auslöseschwellenwert für das Unterschreiten des Schwellenwertes wird als
Vielfaches der Nennspannung oder des Nennstroms in das Textfeld TR< eingegeben.
Einstellbereich:
0,1 bis 10 (Schrittweite: 0.01)
Standard:
1.00
Zeit (unter TR<)
Geben Sie in das Textfeld Time (Zeit) die Zeit in Sekunden ein, für die der Messwert
den Schwellenwert unterschreiten darf, bevor das Auslösesignal generiert wird.
1MRS757433

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis