Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ABB REF 542plus Handbuch Seite 135

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für REF 542plus:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1MRS757433
Multifunktionale Schutz- und
Steuereinheit für Schaltfelder
Handbuch für das Konfi gurationsprogramm
Feldbusadresse
Die Feldbusadresse wird automatisch vergeben, sodass jede Feldbusadresse ein-
malig ist. Außerdem kann mithilfe der Feldbusauswahlliste, die durch Klicken der
Pfeilschaltfl äche <
> angezeigt wird, eine alternative Feldbusadresse vergeben
werden.
Einstellbereich:
5 bis 49 und 111 bis 127 (Schrittweite: 1)
Standard:
Nächste freie Feldbusadresse
Ausgangsnummer [Name] (einmal pro dargestelltem Ausgang)
Geben Sie in das Textfeld Output No. (Ausgangsnummer) [Name] die Nummer des
physischen Ausgangs ein, der dargestellt werden soll. Die zugeordnete Nummer
(weiß unterstrichen) wird im Funktionsblock neben der Verbindung angezeigt.
Einstellbereich:
0 bis [Nummer der binären Ausgänge] (Schrittweite: 1)
Standard:
0
Impulslänge [ms] (einmal pro dargestelltem Ausgang)
Geben Sie in das Textfeld Imp. length (Impulslänge) [ms] die maximale Zeitspan-
ne für den Schaltvorgang des Ausgangsrelais ein. In Funktionsblöcken mit Endan-
schlägen endet der Schaltvorgang bei Bedarf früher.
Anzahl der Zyklen (einmal pro dargestelltem Eingang)
Wird nicht verwendet.
Eingangsnummer [Name] (einmal pro dargestelltem Eingang)
Geben Sie in das Textfeld Input No. (Eingangsnummer) die Nummer des physi-
schen Eingangs ein, der dargestellt werden soll. Die zugeordnete Nummer (weiß
unterstrichen) wird im Funktionsblock neben der Verbindung angezeigt.
Einstellbereich:
0 bis [Nummer der binären Eingänge] (Schrittweite: 1)
Standard:
0
Filterzeit [ms] (einmal pro dargestelltem Eingang)
Geben Sie in das Textfeld Filtertime (Filterzeit) [ms] die Zeitdauer ein, innerhalb der
das Signal am binären physischen Eingang als logisches Signal erkannt werden soll.
Die Eingangsfi lterzeit wird der Hardware- und allgemeinen Filterzeit hinzuaddiert.
Kommentar
Geben Sie in das Textfeld Comment (Kommentar) einen Kommentar (beispielswei-
se den Zweck) zum Schaltobjekt ein. Der Text wird im FUPLA an der linken oberen
Seite des Schaltobjekts angezeigt.
Einstellbereich:
0 bis 21 Zeichen (Standardzeichensatz)
Standard:
[Leer]
REF 542plus
134

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis