Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ABB REF 542plus Handbuch Seite 151

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für REF 542plus:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

REF 542plus
150
Multifunktionale Schutz- und
Steuereinheit für Schaltfelder
Handbuch für das Konfi gurationsprogramm
Dieses Schaltobjekt kann ausschließlich zusammen mit der Eingangs-/
Ausgangsplatine und statischen Relais verwendet werden. Pro Platine
kann in der Anwendung ein Schaltobjekt 2-2: H-Brücke oder Schaltob-
jekt 4-4: H-Brücke verwendet werden.
Funktion
Der Funktionsblock Schaltobjekt 2-2: H-Brücke dient der Auslösung von vier bi-
nären physischen Ausgängen, die speziell für die Motorsteuerungseinheit ausgelegt
sind. Die erforderlichen Ergebnisbestätigungen werden über drei physischen binäre
Ausgänge empfangen. Nur zwei der vier physischen Ausgänge können ausgelöst
werden. Die anderen beiden dienen der Umsetzung der gewünschten Funktionen
und werden intern ausgelöst.
Verbindungen
Die IL-Eingänge sind Verriegelungseingänge, einer pro dargestelltem Ausgang.
Ein Schaltvorgang kann nur dann ausgeführt werden, wenn ein Signal des Typs
logisch 1 anliegt.
Der BL-Eingang ist ein Blockierungseingang. Liegt hier ein Signal des Typs lo-
gisch 1 an, werden die Schaltvorgänge des dargestellten Ausgangs blockiert.
Die Eingänge LINE und EARTH (links) sind Signaleingänge für jeweils einen phy-
sischen Ausgang. Ein logisches Signal an diesen Funktionsblockeingang startet,
sofern aktiviert, einen entsprechenden Schaltvorgang des dargestellten Ausgangs-
relais. Die unbeschrifteten Eingänge können nicht beinfl usst werden; ihre Funktion
wird über den Relaisstromkreislauf umgesetzt.
Die RES. GRANT-Eingänge dienen dem Zusprechen einer Reservierung. Ein
Schaltvorgang ist nur dann möglich, wenn am Eingang ein Signal des Typs logisch 1
anliegt. Dieser Eingang wird normalerweise in Verbindung mit einer LON-Kommu-
nikation per LAG 1.4 als Bestätigung für die Reservierungsanfrage verwendet.
Time > ist ein Überwachungsausgang. Kann hier ein Signal des Typs logisch 1 ab-
genommen werden, ist die festgelegte Impulszeit abgelaufen und über den darge-
stellten binären Eingang kann keine Ergebnisbestätigung hinsichtlich des richtigen
Schaltvorgangs mehr empfangen werden.
An den Ausgängen LINE und EARTH (rechts) kann das binäre Eingangssignal des
dargestellten physischen Eingangs abgenommen werden.
Die PP-Ausgänge sind Impulsausgänge, einer für jeden dargestellten Ausgang. Für
die Dauer des Schaltvorgangs des Ausgangsrelais kann hier ein Signal des Typs
logisch 1 abgenommen werden.
Der Ausgang RES. REQ ist ein Ausgang für Reservierungsanfragen, der normaler-
weise in Verbindung mit einer LON-Kommunikation per LAG 1.4 verwendet wird.
Vor dem Starten eines Schaltvorgangs muss eine Reservierungsanfrage gestellt wer-
den, indem ein Signal des Typs logisch 1 an diesen Ausgang angelegt wird.
1MRS757433

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis