Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ABB REF 542plus Handbuch Seite 132

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für REF 542plus:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1MRS757433
Multifunktionale Schutz- und
Steuereinheit für Schaltfelder
Handbuch für das Konfi gurationsprogramm
Impulslänge [ms] (einmal pro dargestelltem Ausgang)
Geben Sie in das Textfeld Imp. length (Impulslänge) [ms] die maximale Zeitspan-
ne für den Schaltvorgang des Ausgangsrelais ein. In Funktionsblöcken mit Endan-
schlägen endet der Schaltvorgang bei Bedarf früher.
Anzahl der Zyklen (einmal pro dargestelltem Eingang)
Wird nicht verwendet.
Eingangsnummer [Name] (einmal pro dargestelltem Eingang)
Geben Sie in das Textfeld Input No. (Eingangsnummer) die Nummer des physi-
schen Eingangs ein, der dargestellt werden soll. Die zugeordnete Nummer (weiß
unterstrichen) wird im Funktionsblock neben der Verbindung angezeigt.
Einstellbereich:
0 bis [Nummer der binären Eingänge] (Schrittweite: 1)
Standard:
0
Filterzeit [ms] (einmal pro dargestelltem Eingang)
Geben Sie in das Textfeld Filtertime (Filterzeit) [ms] die Zeitdauer ein, innerhalb der
das Signal am binären physischen Eingang als logisches Signal erkannt werden soll.
Die Eingangsfi lterzeit wird der Hardware- und allgemeinen Filterzeit hinzuaddiert.
Kommentar
Geben Sie in das Textfeld Comments (Kommentar) einen Kommentar (beispiels-
weise den Zweck) zum Schaltobjekt ein. Der Text wird im FUPLA an der linken
oberen Seite des Schaltobjekts angezeigt.
Einstellbereich:
0 bis 21 Zeichen (Standardzeichensatz)
Standard:
[Leer]
Pins
Unter Pins steht eine Liste von auf dem Funktionsblock vorhandenen Verbindungen
nebst Verbindungsnummer zur Verfügung. Die Verbindungsnummern 1 (auf einem
Eingang) oder 2 (auf einem Ausgang) werden angezeigt, wenn der Funktionsblock
noch nicht über Verbindungen verfügt.
Use Two Step Switch Command (Verwendung des zweistufi gen
Schaltbefehls)
Ist die Verwendung des zweistufi gen Schaltbefehls aktiviert, muss mit einem Befehl
zunächst ein Schaltobjekt aus dem Stationssteuerungssystem ausgewählt und an-
schließend mit einem zweiten Befehl geschaltet werden. Diese Option bezieht sich
nicht auf lokales Schalten.
REF 542plus
131

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis