Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ABB REF 542plus Handbuch Seite 141

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für REF 542plus:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

REF 542plus
140
Multifunktionale Schutz- und
Steuereinheit für Schaltfelder
Handbuch für das Konfi gurationsprogramm
Verbindungen
Die IL-Eingänge sind Verriegelungseingänge, einer pro dargestelltem Ausgang.
Ein Schaltvorgang kann nur dann ausgeführt werden, wenn ein Signal des Typs
logisch 1 anliegt.
Der BL-Eingang ist ein Blockierungseingang. Liegt hier ein Signal des Typs lo-
gisch 1 an, werden die Schaltvorgänge des dargestellten Ausgangs blockiert.
Die Eingänge OP und CL (links) sind FUPLA-Eingänge zum Auslösen des entspre-
chenden physischen Ausgangs. Ein logisches Signal an diesen Funktionsblockein-
gang startet, sofern aktiviert, einen entsprechenden Schaltvorgang des einhergehen-
den Ausgangsrelais.
Der Eingang SYNCH. ist kein synchronisierter Eingang. Ein Schließvorgang ist nur
dann zulässig, wenn am Eingang ein Signal des Typs logisch 0 anliegt.
Der Eingang RES. GRANT dient dem Zusprechen einer Reservierung. Ein Schalt-
vorgang ist nur dann möglich, wenn am Eingang ein Signal des Typs logisch 1 an-
liegt. Dieser Eingang wird normalerweise in Verbindung mit einer LON-Kommu-
nikation per LAG (LON Application Guide) Version 1.4 als Bestätigung für die
Reservierungsanfrage verwendet.
Time > ist ein Überwachungsausgang. Kann hier ein Signal des Typs logisch 1 ab-
genommen werden, ist die festgelegte Impulszeit abgelaufen und über den darge-
stellten binären Eingang kann keine Ergebnisbestätigung hinsichtlich des richtigen
Schaltvorgangs mehr empfangen werden.
OP- und CL-Ausgänge (rechts): Die Kanalfestlegung der Signalausgänge stammt
von den Statusinformationen des primären Schaltgeräts.
Die P-Ausgänge sind Impulsausgänge, einer für jeden dargestellten Ausgang. Für
die Dauer des Schaltvorgangs des Ausgangsrelais kann hier ein Signal des Typs
logisch 1 abgenommen werden.
Der Ausgang DEF OPEN ist ein defi nierter Öffnen-Ausgang, der ein Signal des
Typs logisch 1 generiert, sobald das Schaltgerät die defi nitive Öffnen-Schaltstellung
empfangen hat.
Der Ausgang DEF CLOSE ist ein defi nierter Schließen-Ausgang, der ein Signal des
Typs logisch 1 generiert, sobald das Schaltgerät die defi nitive Schließen-Schaltstel-
lung empfangen hat.
Der Ausgang DEF POS ist ein defi nierter Schaltstellung-Ausgang, der ein Signal
des Typs logisch 1 generiert, sobald das Schaltgerät die defi nitive Öffnen- oder
Schließen-Schaltstellung empfangen hat.
Der Ausgang ERROR POS ist ein Schaltstellungsfehler-Ausgang, der ein Signal
des Typs logisch 1 generiert, sobald sowohl der Öffnen- als auch der Schließen-
Ausgang ein Signal des Typs logisch 1 senden oder der Schaltvorgang durch das
Überschreiten der Zeitüberwachung unterbrochen wurde.
1MRS757433

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis