Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SIMATIC S5 Handbuch Seite 98

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC S5:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Firrnwarebeschreibung
Bild 1.2.211 zeigt einen typischen Temperaturverlauf während eines Aufheizvorganges mit ei-
nem Zweipunktregler, bei dem die Selbsteinstellung die Prozeßidentifikation durchführt. Aus
den Daten der Prozeßidentifikation ermittelt die Selbsteinstellung die optimalen Reglerparame-
ter. Bei diesem Aufheizvorgang können Überschwinger bis zu 8
"C
auftreten.
Im Bild 1.2.212 ist ein Aufheizvorgang aufgezeichnet, der an der gleichen Regelstrecke wie un-
ter Bild 1.2.211 durchgeführt wurde. Der Regler arbeitete mit den Parametern, die die Selbstein-
stellung für diese Strecke ermittelt hat.
Bild 1.2.213 zeigt einen Temperaturverlauf während eines Aufheizvorganges mit einem Drei-
punktregler, bei dem die Selbsteinstellung die Prozeßidentifikation durchführt. Während des
Aufheizvorganges schaltet die Selbsteinstellung zusätzlich zur Heizung gleichzeitig die Kühlung
ein, um das Verhältnis von Heiz- und Kühleingriff zu ermitteln.
Es kann auch zeitweise nur gekühlt werden.
I
meter
I
Bild 1.2.211 Aufheizvorgang mit Selbsteinstellung (Zweipunktregler) während der Pararnetererrnittlung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Simatic s7

Inhaltsverzeichnis