Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SIMATIC S5 Handbuch Seite 117

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC S5:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Datenaustausch zum Zentralgerat
Berechnung des Ansprechwertes:
minimale Schaltdauer
Ansprechwert
=
X
100%
Abtastzeit
Beispiel:
Abtastzeit
=
1 6 s
Minimale Schaltdauer
=
1 s (gewünscht)
1 s
Ansprechwert
=
-
X
100%
=
6,25%
6
16 s
Anmerkung: Trotz "Restwertbearbeitung" sollte der Ansprechwert nicht mehr als
10 % betragen. Bei größeren Werten können je nach Regelstrecke uner-
wünschte Temperaturschwankungen auftreten.
Richtwerte für den Ansprechwert:
-
Bei Verwendung von elektronischen Schaltgliedern (Triac usw.):
Ansprechwert
=
0 %
-
Bei Verwendung von mechanischen Schaltgliedern:
Ansprechwert 3 bis 6 %
-
Bei Dreipunktreglern mit Luftkühlung (auch bei Verwendung elektronischer
Schaltglieder):
Ansprechwert 3 bis 10 % (um die Lüfter zu schonen)
Byte 30
Byte 31
Mindestsprunghöhe bei Dreipunktreglern
Hier wird dem Anwender die Mindestsprunghöhe für den Temperatursollwert
angegeben, wenn bei Selbsteinstellung für Dreipunktregler keine Kühlparameter
ermittelt werden konnten (siehe Byte 23).
Telegrammnummer

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Simatic s7

Inhaltsverzeichnis