Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SIMATIC S5 Handbuch Seite 151

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC S5:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Datenaustausch zum Zentralgerat
Bit 6 U. 7:
Kurzschlußerkennung A, B
Kurzschlußerkennung erfolgt nur:
-
wenn im Byte 2 in Telegramm 30 bis 42 ein Wert für "Min Temperatur Diffe-
renz" eingetragen ist
-
wenn die Stellgroße 100 % beträgt oder bei Heißkanalregelung zusätzlich in
der Anfahrphase im Steuerungsbetrieb
-
wenn der Sollwert des Reglers ungleich Null ist und der Heizungsschalter
auf den Regler nicht wirkt, oder wirkt
und
eingeschaltet ist.
-
Eine Überprüfung erfolgt erst nach
20
X
Ta (Abtastzeit) bei nicht selbsteingestellten Reglern
3
X
Tu (Verzugszeit) bei selbsteingestellten Reglern.
Keine Kurzschlußerkennung erfolgt :
-
wenn Kühlregler angewählt sind
-
während die Selbsteinstellung läuft
-
wenn bei "Min Temperatur Differenz" in Telegramm 30 bis 42 Null einge-
tragen ist.
Allgemein gilt:
Bit 7
(B)
0
0
1
1
-
Ist eines dieser Bits gesetzt, so werden gleichzeitig das zugehörige Reglersammelfehlerbit
und das Sammelfehlerbit gesetzt.
-
Ist Bit 6 =1, wird der Ausgang des Reglers abgeschaltet.
Bit 6
(Al
0
1
0
1
-
Die Fehlermeldungen sind nur durch die Befehle "PA, "KS" und "AE" des Funktionsbau-
steines FB 162 zu löschen.
Bedeutung
kein Kurzschluß
Original- Geber defekt, kein Ersatz- Geber
angegeben
Original-Geber defekt, Ersatz-Geber aktiv
Original-Geber und Ersatz-Geber defekt
Telegramme 47 bis 63
frei

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Simatic s7

Inhaltsverzeichnis