Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SIMATIC S5 Handbuch Seite 111

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC S5:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Datenaustausch zum Zentralgerat
Byte 22
Selbsteinstellungsparameter
Wenn keine Selbsteinstellung für den jeweiligen Regler gewünscht ist, sind alle
Bits der Bytes "Selbsteinstellung" auf 0 zu setzen, ansonsten muß Bit 1 auf "1"
gesetzt werden.
Die auf den einzelnen Regler bezogene Selbsteinstellung wird durch Bit 27 ge-
startet oder gestoppt. Ist das Bit im Anlauf-OB des Anwenderprogramms ge-
setzt, dann läuft eine projektierte Selbsteinstellung bei Einschalten der Bau-
gruppe an.
Hat die Baugruppe eine laufende Selbsteinstellung abgebrochen, z.B. bei
nichterfüllten Randbedingungen, dann wird das Bit Z7 zurückgesetzt und in Byte
23 das Bit mit der Bedeutung "Selbsteinstellung abgebrochen" gesetzt. Die
Kennungen für Erfolg oder Nichterfolg der Parameter-Ermittlung werden eben-
falls in Byte 23 angezeigt.
Nach Spannungswiederkehr wird der firmwareinterne Flankenmerker auf 0 ge-
setzt, d.h. daß beim ersten EinschaltenIStecken der Baugruppe der Bediener
nicht erst Null setzen (d.h. stoppen) muß, bevor er erstmalig startet.
Ein Stoppen der Selbsteinstellung durch den Bediener ist nur über die Befehle
"KS" oder "SE" möglich. Stoppen muß immer durchgeführt werden, bevor eine
neue Selbsteinstellung aktiviert wird.
Bit
z7
Wird nur vom neuen FB 162 mit 64 Telegrammen ausgewertet
Bit
z4
Wird nur vom alten FB 162 mit 32 Telegrammen ausgewertet.
Wertigkeit der Bits 2n
2 O
2'
22
23
24
25
26
27
Logischer
Zustand
0
1
0
0
0
1
0
0
0
1
0
0
I
Gewünschte Funktion
ist auf Null zu setzen
Regler mit Selbsteinstellung
Standard- PID- Regler
ist auf Null zu setzen
ist auf Null zu setzen
Selbsteinstellung
einmalig
mit Wiederholung
ist auf Null zu setzen
ist auf Null zu setzen bei Dreipunktregler
unsymmetrische Strecke bei
Zweipunktregler
Symmetrische Strecke bei Zweipunktregler
Start der Selbsteinstellung bei
f
Flankenübergang O-t 1
I
Stop der Selbsteinstellung bei
Flankenübergang 1
-t
0

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Simatic s7

Inhaltsverzeichnis