Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SIMATIC S5 Handbuch Seite 97

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC S5:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Firmwarebeschreibung
1.2.2
Arbeitsweise
Bild 1.2.1/1 zeigt die Struktur des Temperaturreglers mit Selbsteinstellung.
Zu dem PID-Regler, wie er in Kapitel 1 beschrieben ist, kommen folgende Funktionseinheiten
hinzu:
-
Selbsteinstellung,
-
PID-Regler wird robust.
-
Die Funktionseinheit "Selbsteinstellung" führt die Prozeßidentifikation durch und ermittelt die
optimalen Reglerparameter. Sie hat auch während der Phase der Selbsteinstellung die Pro-
zeßkontrolle. Nach Beendigung der Selbsteinstellung Übernimmt der robuste PID-Regler die
Prozeßkontrolle.
-
Die Funktionseinheit "~arameter-Überwachung" (Schwingungsdetektor) kontrolliert, ob die
Regelstrecke ihr Verhalten sehr geändert hat, reduziert gegebenenfalls die Reglerverstär-
kung und erhöht die Nachstellzeit.
-
Aus dem herkömmlichen PID-Regelalgorithmus wird ein robuster PID-Regler, der unemp-
findlich ist bezüglich kleiner Streckenänderungen, wie sie z. B. Kunststoffgranulatwechsel
verursachen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Simatic s7

Inhaltsverzeichnis