Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SIMATIC S5 Handbuch Seite 309

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC S5:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

S 5 - B a u a r u ~ ~ e n
adressieren
Kachelbereich
Dies entspricht dem Peripherie-Bereich mit 256 Byte Länge, wie er bei der
SIMATIC S5 definiert ist. Die S5-Adresse der Baugruppe in diesen Bereichen
stellen Sie auf der Baugruppe mit Brücken oder Schaltern ein. Die korrekte
Einstellung entnehmen Sie dem jeweiligen Gerätehandbuch der Baugruppe.
Für Baugruppen, die Eingangs- und Ausgangsbereiche belegen, muß unter
STEP 7 für jeden Bereich eine Eingabe erfolgen.
Für den Betrieb einer S5-Baugruppe mit Kacheladressierung benötigen Sie
die überarbeiteten Standard-Funktionsbausteine (S7 Funktionen). Diese Stan-
dard-Funktionsbausteine rufen spezielle Systemfunktionen auf, welche die
S5-Kachelbefehle nachbilden. Die Standard- Funktionsbausteine binden Sie
in Ihr Anwenderprogramm ein.
Auch bei Kacheladressierung müssen Sie eine logische Adresse vergeben.
Diese logische Adresse wird in den Lokaldaten des Alarm-OB als Startinfor-
mation hinterlegt.
Sie müssen unter STEP 7 eine S7-Adresse und eine S5-Adresse im Eingangs-
bereich mit der Länge 0 vergeben. Im Ausgangsbereich dürfen Sie für diese
Baugruppe keine Adresse vergeben.
Hinweis
Wenn Sie S5-Baugruppen in Ihrer S7-400 einsetzen, müssen Sie bei der Ein-
stellung der Baugruppenadressen folgendes beachten:
-
Keine S7-Adresse darf doppelt vorkommen
-
Keine S5-Adresse im gleichen Bereich (P, Q, IM3, IM4) darf doppelt
vorkommen
-
Auch wenn eine S5-Baugruppe einen Adreßbereich der Länge 0 hat,
darf ihre Adresse nicht im Adreßbereich einer anderen S5-Baugruppe
liegen.
Beispiel für die
Der Datenaustausch zwischen der CPU und einer IP erfolgt über die S5-Bus-
Adressierung im
schnittstelle und über ein Dual-Port-RAM mit einem Speicherbereich von
Kachelbereich
2 Kbyte, das in zwei "Kacheln" aufgeteilt ist.
Die Kacheln liegen generell in einem Adreßbereich, der werksseitig einge-
stellt ist. Sie müssen lediglich die Kachelnummer für die erste Kachel der
Baugruppe einstellen.
Die zwei Kacheln einer Baugruppe belegen grundsätzlich zwei aufeinander-
folgende Nummern. Die Adresse für die zweite Kachel erkennt die IP dann
automatisch.
Auf jeder Baugruppe ist bei der Lieferung vom Werk der gleiche Adreßraum
für die Kacheladressierung eingestellt.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Simatic s7

Inhaltsverzeichnis