Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SIMATIC S5 Handbuch Seite 136

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC S5:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Datenaustausch zum Zentralgerät
Byte 0
Statusbyte I
Byte 0
Statusbyte I
Wertigkeit der Statusbits 2"
2 O
2'
22
23
24
25
26
27
Bit 0
Das Sammelfehlerbit ist immer dann gesetzt, wenn in einem der Fehlerbytes 0
bis 14 oder Oa bis 12a in Telegramm 46 ein Bit gesetzt ist oder der Pt 100 einen
Fehler hat.
Bit 1
Bit 2
Logischer
Zustand
1
0
0
1
0
1
0
o
1
0
1
0
1
0
Bit 3
Bedeutung
nein
Sammelfehler
ja
>
frei
Quittungsbit für Meßwerte einlesen an
Kanal 13 (Sonderfunktion)
Quittungsbit für einmalige Messung an
Kanal 14 (Sonderfunktion)
frei
ja
}
Abtastzeitüberlauf
nein
ja
}
Parameteranforderung
nein
(IP setzt und löscht)
ja nein
}
Watchdog
Bit
4
Bit 5
Frei
Quittungsbit für Meßwerterfassung an Kanal 13. Start dieser Funktion löscht
dieses Bit, Ende setzt dieses Bit.
Quittungsbit für einmalige Messung an Kanal 14. Start dieser Funktion löscht
dieses Bit, Ende setzt dieses Bit.
Frei (immer auf 0)
Beim Zugriff des AGs auf die IP wird der IP-Prozessor blockiert. Dauert der
Zugriff zu lange, so kann ein Abtastzeitüberlauf auftreten. Eine "Zugriffsrate"
von einem Telegramm in 100 ms ist zulässig.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Simatic s7

Inhaltsverzeichnis