Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SIMATIC S5 Handbuch Seite 110

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC S5:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Datenaustausch zum Zentralgerät
Anzahl
b) Bei Heißkanalregelung
Die Abtastzeit kann entsprechend den Einstellhinweisen in Abschnitt 4 ermittelt
werden. Der errechnete Zahlenwert wird von der IP 244 entsprechend dem
Zeitra-
ster aufgerundet.
Wandlungszeit
Regler
Zeitraster
Byte 16
Reglerparameter
bis 21
Durch Nullsetzen eines oder mehrerer Parameter können verschiedene Regler-
typen erzeugt werden:
50 ms (fest bei Heißkanalregelung)
1 bis 6
350 ms
ohne Heiz-
stromüber-
wachung
0
=
Parameter im Telegramm 0 bis 12 nullgesetzt
W
=
Parameter im Telegramm 0 bis 12 nach gewünschtem Wert eingetragen.
Reglertyp
P
P I
P D
PID
Für die Wahl der Reglerparameter und deren Eingabe gelten folgende Bereiche
(alle Werte dualcodiert):
7 bis 13
700 ms
keine Heiz-
Stromüber-
wachung
möglich
1 <KR I 2 5 5 9 9 (Eingabe in Schritten zu 0,Ol)
1 bis 6
400 ms
mit Heiz-
stromüber-
wachung
KR
Byte 1611 7
W
W
W
W
TA
I
T N I 512 TA (Eingabe in Vielfachen von 4 s)
1/2TA<TD<512TA (in S)
TA ist die Abtastzeit in Millisekunden (bzw. ein Vielfaches von 10 ms, je nach
Hauptsteuerbyte 1 ,Bit 2), wie in Telegramm 0 bis 12, Byte 14 und 15, v o r g e
geben.
TN
Byte1 811 9
0
W
0
W
Wenn ein Zweipunktregler kühlen soll, so ist KR auf den Arbeitspunkt von
200
"C
zu beziehen.
TD
Byte 20121
0
0
W
W

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Simatic s7

Inhaltsverzeichnis