Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SIMATIC S5 Handbuch Seite 66

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC S5:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3
Betrieb
3.1
Projektierung und Beschaltung der Analogeingänge
Die Analogsignale werden über den Frontstecker X3 angeschlossen. Es stehen 16 Differenzein-
gänge zur Verfügung.
Die Eingangsempfindlichkeit der Analogeingange kann Über Steckbrücken umgeschaltet wer-
den:
0
...
51,2 mV für Thermospannungen
(Auslieferungszustand)
0
...
512 mV für allgemeine Spannungseingangswerte
Hiervon sind alle Analogeingange betroffen.
Es wird empfohlen, unbenutzte Analogeingänge kurzzuschließen, um unerwünschte Störein-
kopplungen zu vermeiden.
3.1.1
Eingangsbeschaltung für die Kanäle 0 bis
12
bei Anschluß von
Thermoelementen
(0
...
51,2 mV
=
2048 Einheiten Auflösung)
Die Potentialdifferenz UCM darf maximal AC 25 V betragen (Prüfspannung AC 120 V). Bei Ein-
haltung der maximalen Potentioldifferenz ist der Betrieb mit ungeerdeten Thermoelementen
möglich (Erdung der Thermoelemente wird empfohlen).
Bild 3.1.1/1 Eingangsbeschaltung für Thermoelement
Maschine
+
Multiplexer
M
+
Thermoelement
-
0 V, M-Schiene
im Schrank
I
-
(Bezugspotential)
I
\
\
+
-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Simatic s7

Inhaltsverzeichnis