Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SIMATIC S5 Handbuch Seite 209

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC S5:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hinweise für die Reglereinstellung
Der Arbeitspunkt
y ,
ist der Wert des Ausgangssignals, bei dem die Regelabweichung zu Null
wird. Der Proportionalbereich Xp und der Proportionalbeiwert Kp stehen in folgendem Zusam-
menhang:
Ausgangsgröße und Eingangsgröße sind innerhalb des Xp-Bereiches direkt proportional,
d. h. Ausgangsgrößenänderung
=
Proportionalbeiwert
X
Eingangsgrößenänderung;
in Formelzeichen ausgedruckt:
Aus der Formel wird ersichtlich, daß eine Eingangsgrößenänderung, z. B. durch eine Stör-
große, eine Änderung der Ausgangsgroße um das Kp-fache zur Folge hat.
Im statischen Zustand bedeutet eine andere Eingangsgroße, daß der Regler die Strecke auf
einem anderen Wert regelt als vor Eintritt der Störgroße. Diese Eigenschaft haben alle Pro-
portionalregler. Die Abweichung nennt man Proportionalfehler oder Proportional-Abweichung.
Der Proportionalfehler kann maximal so groß werden wie der Proportionalbereich Xp.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Simatic s7

Inhaltsverzeichnis