Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SIMATIC S5 Handbuch Seite 132

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC S5:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Datenaustausch zum Zentralgerät
Byte 29
Hauptsteuerbyte 3
Bit 1
Der IP 244 kann mitgeteilt werden, ob sie über den Kanal 13 jeweils 30 oder 60
Werte lesen soll (nur bei angewählter Sonderiunktion).
Die Gesamtzeit des Einlesevorgangs wird durch T-Nr 15, Byte 6 (Erfassungsdauer)
vorgegeben. Für Bit 2'
=
"1 " in Hauptsteuerbyte 3 gilt: Die minimale Eriassungsdauer
beträgt 3 Sekunden, andernfalls (Bit 2' = "0") 6 Sekunden.
Wertigkeit der
Steuerbits 2n
20
2'
22
23
24
25
26
2'
Bit 4
Gilt für alle Regler mit Kühlausgang: Die Reglerparameter werden IP-intern an die
Temperatur des Kühlmittels (z.B.: Luft, Öl, Wasser) angepaßt. Bei Bit 4 =I nimmt die IP
Telegramm 15 Byte 17 als Kühlmitteltemperatur, sonst wird die vom Kompensations- Pt 100
gemessene Temperatur oder Betrieb ohne Thermoelemente 0°C (= 32°F) genommen.
Bit 5
Kontinuierliche Prozesse liegen z.B. bei Folienextrusion oder Blasformmaschinen vor.
Chargenprozesse liegen bei Spritzgießmaschinen vor.
Die IP wertet dieses Bit nur bei Hauptsteuerbyte 1 Bit 2
=
"1 " oder bei selbsteingestellten
Reglern aus. Dreipunktregler arbeiten in diesen Fällen mit auf die oben beschriebenen
unterschiedlichen Maschinentypen angepaßten zeitweiligen IP-internen Reglerparameter-
modifikationen. Auf diese Weise wird erreicht, daß Dreipunktregler auf die bei den Maschi-
nentypen unterschiedlich auftretenden Temperaturstörungen optimal reagieren. Die IP zeigt
somit ein optimiertes Störverhalten.
Werden die Bits 4 bis 7 mit dem FB 162 zur IP übertragen, so sind die Befehle KS, PA oder
AE (Telegramm 15) zu verwenden.
Logischer
Zustand
1
0
1
0
0
0
1
0
1
0
1
0
1
0
Gewünschte Funktion
Triggerbit, wird am Zyklusende vom AG gesetzt,
(nur für Kaskadenregelung).
Die IP 244 setzt Bit 2 O zurück.
30 Kurvenwerte erfaßt über Kanal 13
60 Kurvenwerte erfaßt über Kanal 13
frei
frei
Kühlmitteltemperatur einstellbar
Kühlmitteltemperatur aus Kompensations-
Pt1 00-Temperatur
kontinuierlicher Prozeß
Chargenprozeß
Bit 7 6
0 0
0 1
1 0
1 1
Einschaltzeiten der Schaltglieder
(nur bei Heizstromüberwachung)
maximal 100 ms
maximal 100 ms
maximal 150 ms
maximal 200 ms

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Simatic s7

Inhaltsverzeichnis