Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Leitungsbruchüberwachung; Digitalausgänge - Siemens SIMATIC S5 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC S5:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.1.5 Leitungsbruchüberwachung
/
Drahtbruchüberwachung
Bei Einsatz mit Thermoelementen wird für die Analogeingänge 0...12 und 15 eine Leitungs-
bruchüberwachung durchgeführt.
Dazu wird für eine kurze Zeit ein Prüfstrom Über die Meßschleife geleitet und abgeprüft.
Je nach Parametrierung kann damit ein Notprogramm aktiviert und auf ein Ersatz-Thermoele-
ment bzw. Ersatz-Pt 100 oder einen Geber umgeschaltet werden.
Die Leitungsbruchüberwachung ist bei Abschalten der Kennlinienlinearisierung automatisch ab-
geschaltet.
3.2
Digitalausgänge
Für die Ausgabe der Stellgroßen stehen 17 gegen Fremdspannung geschützte, kurzschlußfeste
Ausgange zur Verfugung. Der Zustand der Ausgangsstufen wird an LEDs an der Frontplatte
angezeigt (Anschlußbelegung der Buchsenleiste X4: siehe Abschnitt 2.2.2).
3.3 Schnittstelle zur Zentralbaugruppe (CPU)
Der Datenverkehr zur Zentralbaugruppe erfolgt gemäß den Busspezifikationen für SIMATIC-S5
Systeme. Die Temperaturreglerbaugruppe belegt im Adreßraum der Zentralbaugruppe 32 Byte.
Durch Schreiben einer Telegrammnummer (0 bis 63) können 64 verschiedene Datenblocktele-
gramme von je 31 Byte von oder zur Zentralbaugruppe transferiert werden (siehe Telegram-
maufbau). Zur Übergabe von Parametern oder Meßwerten stehen somit 2048 Byte im Überga-
be-RAM auf der Baugruppe zur Verfugung.
Zum Parametrieren und Bedienen der Baugruppe ist der Funktionsbaustein FB 162 lieferbar
Die Adreßcodierung ist vom S5-Bus (PESP'
t
8 Adreßleitungen) auf PESPt12 Adreßleitungen
umschaltbar (Adressiersockel J 77). Der Datentransfer kann bei S5 mit Byte- oder Wortbefeh-
len erfolgen. Eine Reihenfolge zwischen High- und Low-Byte ist nicht zu beachten.
Bild 3.311 Signalübertragung
Temperatur-
regler
244
Zentral
-
baugruppe
(cpu)
ADB O...ADB
7
(ADB 1 1)
PESP'
D
-
RDY
4
DB
o
bis DB
7
MEMWR
D
MEMRD
D

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Simatic s7

Inhaltsverzeichnis