Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SIMATIC HMI Benutzerhandbuch Seite 383

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC HMI:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Meldung
Ursache
266
Das im Steuerungsauftrag projektierte Feld existiert
nicht.
303
Verbindung zur Steuerung gestört.
S5: Fehler kann bei der Übertragung großer Datensätze
auftreten. In diesem Fall spricht der Watchdog an.
304
Unzulässige Auftragsnummer oder Auftragsparameter
von der S5 in einem Funktionsfeld.
305
Datenbausteinnummer fehlt.
306
Unter "Steuerung –> Parameter" ist falsche CPU einge-
stellt.
307...311 Variable in Steuerung nicht vorhanden.
312
Der Drucker bearbeitet schon einen Druckauftrag und
kann diesen Folgeauftrag z. Zt. nicht annehmen.
313
Hinweis: Druckauftrag ist abgearbeitet.
314
S7-Diagnosepuffer nicht vorhanden.
315
Es ist kein Hilfetext vorhanden.
316
Aktiver Paßwortlevel für Menüpunkt zu niedrig.
317
Die Eingabe ist durch Paßwort gesperrt.
318
Bei einem Login-Versuch wurde ein falsches Paßwort
eingegeben.
319
Beim Editieren des Paßwortes wurde ein bereits existie-
rendes Paßwort eingegeben.
320
Sie haben versucht, den Level des Superuser-Paßwortes
zu ändern oder es zu löschen.
321
Sie haben versucht, den Level eines ungültigen Paßworts
zu ändern.
322
Das eingegebene Paßwort ist zu kurz.
323
In einem Pufferbild wurde <– Statistik bzw. Meldetext –>
gedrückt, aber es gibt keinen Eintrag zur aktuellen Mel-
dung.
324
Die eingegebene Eintragsnummer gibt es im angewählten
Bild nicht.
325
Die FM bzw. NC (= MPI-Partner) hat keinen Alarmpuf-
fer.
326
Sie haben versucht, eine andere Rezepturnummer als die
aktive von der Steuerung zu holen.
327
Bei Anwahl einer Rezeptur ist die Rezeptnummer nicht
vorhanden.
328
Bei Anwahl einer Rezeptur ist die Rezeptnummer > 99
329
Im Bild "Datensatzbearbeitung und Übertragung" wurde
für Quelle und Ziel die gleiche Nummer eingegeben.
330
Beim Auslösen der Funktion Datensatztransfer wurden
Quelle und Ziel nicht vollständig eingegeben.
331
Den als Quelle angegebenen Datensatz gibt es nicht.
Benutzerhandbuch Kommunikation
Ausgabe 05/99
Systemmeldungen
Abhilfe
Parameter des Steuerungsauftrags ändern
und Projektierung neu übertragen.
Zustand der Steuerung kontrollieren.
S5: Im Datenwort 98 den Wert auf minde-
stens 2000 setzen.
Datenbaustein einrichten oder Projektie-
rung ändern.
Projektierung ändern und neu übertragen.
Kontrollieren Sie die Projektierung der
Prozeßverbindung.
Warten Sie bis der Drucker wieder frei ist
und wiederholen Sie den Druckauftrag.
Die CPU hat keinen Diagnosepuffer (Hard-
ware-Problem).
Paßwort mit höherem Paßwortlevel ein-
geben.
Paßwort eingeben.
Geben Sie ein anderes Paßwort ein.
Erst Paßwort eingeben, dann den Level
festlegen.
Paßwort mindestens 3stellig eingeben.
––
––
Ein Teilnehmer hat nicht die geforderte
Funktionalität.
Wählen Sie die entsprechende Rezeptur-
nummer an.
Fehlende Rezeptur projektieren oder
andere auswählen.
Unterschiedliche Nummern eingeben.
A-7

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis