Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SIMATIC HMI Benutzerhandbuch Seite 219

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC HMI:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Prinzipielle Vorge-
hensweise bei der
Konfiguration
Benutzerhandbuch Kommunikation
Ausgabe 05/99
Nachfolgende wird die prinzipielle Vorgehensweise beschrieben, wie Sie das
Bediengerät bei STEP 7 für die allgemeine Kommunikation (als Master) kon-
figurieren und wie Sie das Bediengerät für die DP–Direkttasten als Slave
konfigurieren.
1. Legen Sie ein STEP 7 Projekt an und konfigurieren Sie die Hardware mit
einer DP–fähigen CPU, z. B: CPU 413–2DP.
2. Kopieren Sie eine Standardprojektierung für z. B. OP17 in Ihr STEP 7
Projekt. Die Standardprojektierungen befinden sich in dem STEP 7 Pro-
jekt ProTool. Öffnen Sie durch Doppelklick auf das Bediengerät die Pro-
jektierungssoftware ProTool.
3. Wählen Sie den Menüpunkt Zielsystem
nacheinander die Schaltfläche Bearbeiten und Parameter an.
4. Wählen Sie in der jetzt geöffneten Dialogbox das Netz und die CPU aus,
mit der das Bediengerät verbunden sein soll. Die Netzparameter werden
dann übernommen. Bild 12-12 zeigt eine Beispielkonfiguration.
Bild 12-12 Bediengerät mit Netz und CPU verbinden – Beispiel
Mit den Schritten 1 bis 4 haben Sie jetzt das Bediengerät als aktiven Teilneh-
mer im PROFIBUS–DP–Netz konfiguriert. Mit Schritt 5 bis 7 konfigurieren
Sie nun das Bediengerät als PROFIBUS–DP–Slave, um die DP–Direkttasten
zu nutzen. Das Bediengerät wird sowohl als aktiver Teilnehmer als auch als
DP–Slave mit der gleichen Adresse konfiguriert.
SIMA TIC S7 Kopplung
Steuerung an und klicken Sie
12-19

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis