Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SIMATIC HMI Benutzerhandbuch Seite 264

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC HMI:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anwenderdatenbereiche für SIMA TIC S7
Schritt 4:
Schritt 5:
Übertragung
S7
Bediengerät
(Anstoß von S7)
Schritt 1:
Schritt 2:
Schritt 3:
Schritt 4:
Schritt 5:
Schritt 4:
Übertragung über
Steuerungsauftrag
bei Grafikgeräten
Übertragung über
Steuerungsauftrag
bei Zeilengeräten
14-24
Im S7-Programm werten Sie nun die Kennungen aus und tragen die angefor-
derten Daten in das Datenfach ein. Anschließend quittieren Sie durch Setzen
von Bit 1 oder 2, ob die Kennungen fehlerfrei oder fehlerhaft sind.
Fehlerfrei:
Bit 2 wird auf 1 gesetzt
Fehlerhaft:
Bit 1 wird auf 1 gesetzt
Das Bediengerät liest den Datensatz aus dem Datenfach und setzt danach
folgende Bits zurück: Bit 3, Bit 2 oder 1 (je nach Quittierung), Bit 0.
Ist im Projekt eines Gerätes mit Grafikdisplay die Stan-
dardprojektierung eingebunden, entspricht obiger Über-
tragungsablauf der Bedienung nebenstehender Taste im
Standardbild Z_RECORD_2.
Grafikgeräte:
Beachten Sie bei dieser Übertragungsrichtung, daß die Werte von der S7 in
die Variablen am Bediengerät geschrieben werden. Die Werte werden nicht
direkt in den Datensatz auf dem Datenträger geschrieben.
Zeilengeräte:
Bei den Zeilengeräten ist dieser Fall nicht möglich.
Fordern Sie im S7-Programm die Datenfachsperre an, indem sie Bit 6 auf 1
setzen.
Ist ein Sperren möglich, so setzt das Bediengerät das Bit 0 auf 1 und gleich-
zeitig das Bit 6 zurück auf 0.
Im S7-Programm teilen Sie dem Bediengerät über das Datenfach mit, wel-
chen Datensatz es holen soll. Tragen Sie hierzu bei Grafikgeräten die Ken-
nungen der Rezeptur in das Datenfach ein und bei Zeilengeräten die Rezep-
turnummer und die Datensatznummer.
Setzen Sie das Bit 5 auf 1 (= Bediengerät soll Datenfach lesen).
Wenn das Bediengerät den Datensatz geholt hat, setzt es das Bit 7 auf 1
(= Bediengerät hat Datenfach gelesen). Das Bediengerät kennzeichnet mit
dem Setzen des Bit 7, daß der Lesevorgang abgeschlossen ist.
Setzen Sie das Bit 7 auf 0.
Wir empfehlen, die Übertragung von Datensätzen über die Bedienung am
Grafikgerät abzuwickeln. Verwenden Sie hierzu das Standardbild
Z_Record_1. Bei der Übertragung von Datensätzen über Steuerungsauftrag
(Auftrag 69 und 70) kann nicht die Datensatznummer angegeben werden. Es
werden nur die Werte der aktuellen Variablen übertragen.
Der Auftrag 70 entspricht der Funktion Datensatz: OP
69 der Funktion Datensatz: SPS
Bei den Zeilengeräten kann über den Steuerungsauftrag Nr. 70 ein Datensatz
vom Zeilengerät zur Steuerung übertragen werden. Mit Steuerungsauftrag 69
wird die Übertragung von der Steuerung zum Zeilengerät angestoßen.
SPS, der Auftrag
OP.
Benutzerhandbuch Kommunikation
Ausgabe 05/99

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis