Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SIMATIC HMI Benutzerhandbuch Seite 233

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC HMI:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Steuerungs-
aufträge
Benutzerhandbuch Kommunikation
Ausgabe 05/99
Wird bei bitgetriggerten Kurven das Sammelbit im Kurvenübertragungsbe-
reich gesetzt, so aktualisiert das Bediengerät jedesmal alle Kurven, deren Bit
in diesem Bereich gesetzt ist. Danach setzt es das Bit wieder zurück. Wird im
S7–Programm das Bit sofort wieder gesetzt, so ist das Bediengerät nur mit
dem Aktualisieren der Kurven beschäftigt. Die Bedienung des Bediengerätes
ist dann fast nicht mehr möglich.
Wenn viele Steuerungsaufträge in schneller Folge zum Bediengerät gesendet
werden, so kann dadurch die Kommunikation zwischen Bediengerät und S7
überlastet werden.
Wenn das Bediengerät 0 in das erste Datenwort des Auftragsfaches einträgt,
hat das Bediengerät den Auftrag entgegengenommen. Jetzt arbeitet das Be-
diengerät den Auftrag ab, wofür es noch Zeit benötigt. Bei einer schnellen
CPU kann es vorkommen, daß das Bediengerät den Steuerungsauftrag noch
nicht fertig abgearbeitet hat, während bereits ein neuer Steuerungsauftrag
geschickt wird.
SIMATIC S7 Kopplung
12-33

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis