Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SIMATIC HMI Benutzerhandbuch Seite 320

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC HMI:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kommunikationsmanagement für Blocktreiber
Datensatztransfer/
indirekte Eingabe
18-14
DW 2, Steuerbit 8 und 9 und Rückmeldebit 9:
Bei Operator Panels OP5/15/20 können Datensätze nur direkt übertragen
werden. Die Geräte OP25/35 können Datensätze sowohl indirekt als auch
direkt übertragen.
Die Datensatzübertragung wird durch die Steuerungsaufträge 69 und 70 an-
gestoßen. Bei Geräten mit Zeilendisplay kann der Anstoß auch durch die Be-
dienung von Sonderbildern am OP erfolgen.
Empfohlener Ablauf:
1. Nach Übertragung aller betroffenen Datenblöcke eines Datensatzes setzt
das OP das Rückmeldebit 9 (Datensatztransfer beendet),
2. Anwender setzt Steuerbit 8 (Datensatztransfer gesperrt),
3. Anwender wertet Datenfach/Rezeptnummernfach aus und kopiert Inhalt
aus dem Sendedatenblock in den Empfangsdatenblock,
4. Das Steuerungsprogramm muß die Datensatzübertragung anschließend
quittieren: das Steuerbit 9 wird gesetzt (Datensatztransfer angenommen),
5. OP löscht Rückmeldebit 9,
6. Anwender löscht Steuerbit 9,
7. Anwender wertet Datensatzwerte aus,
8. Anwender löscht Steuerbit 8 (Datensatztransfer wieder freigegeben).
Erst nach dem letzten Schritt kann das Operator Panel den nächsten Daten-
satz übertragen.
Das TD/OP prüft vor einem erneuten Datensatztransfer das Steuerbit 8. Ist
dieses Bit gesetzt, wird die Übertragung mit einer Systemmeldung abgebro-
chen.
Indirekte Variablen der Geräte OP25/35 werden nach dem oben empfohlenen
Schema in das projektierte Datenfach übertragen.
Benutzerhandbuch Kommunikation
Ausgabe 05/99

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis