Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Projektierungsbeispiel - Siemens SIMATIC HMI Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC HMI:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

19.2 Projektierungsbeispiel

Auf der mitgelieferten Diskette ist ein Beispiel für die Ankopplung an einen PC-AT enthalten.
Voraussetzungen
Projektierung
übertragen
TD/OP
mit PC verbinden
Benutzerhandbuch Kommunikation
Ausgabe 05/99
S
AT-kompatibler Rechner,
S
MS-DOS ab Version 5.0,
S
640 KByte Hauptspeicher,
S
ca. 200 KByte freier Speicher auf der Festplatte.
1. Starten Sie ProTool bzw. COM TEXT.
2. Wählen Sie die zu Ihrem Gerät passende Beispieldatei aus (siehe Tabelle
19-1 bzw. Tabelle 19-2). Die ProTool-Beispieldateien und das Programm-
beispiel sind im Verzeichnis \SAMPLES\FREE_SER\ enthalten.
3. Übertragen Sie die Projektierungsdaten zum TD/OP.
Tabelle 19-1
Verfügbare Beispieldateien für ProTool
Gerät
OP25
OP35
Tabelle 19-2
Verfügbare Beispieldateien für COM TEXT
Gerät
TD10/220
TD10/240
TD20/240
OP5
OP15/A
OP15/B und /C (4x20)
OP15/B und /C (8x40)
OP20/220
OP20/240
OP397 (4x20)
OP397 (8x40)
1) Der letzte Buchstabe des Dateinamens gibt die Sprache der Beispieldatei an:
Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch
Verbinden Sie das TD/OP durch ein geeignetes Standardkabel mit dem
PC-AT.
Freie serielle Kopplung
Dateiname und -erweiterung
XFSR_25.PDB
XFSR_35.PDB
1)
Dateiname
und -erweiterung
XFSR220D.T10
XFSR240D.T10
XFSR240D.T20
XFSR420D.O05
XFSRAD.O15
XFSR420D.O15
XFSR840D.O15
XFSR220D.O20
XFSR240D.O20
XFSR420D.E97
XFSR840D.E97
19-3

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis