Herunterladen Diese Seite drucken

Motorkühlmittel; Kühlmittelfüllstand Prüfen - Hyundai i30 N Handbuch

Werbung

M M O O T T O O R R K K Ü Ü H H L L M M I I T T T T E E L L
Das Überdruck-Kühlsystem Ihres
Fahrzeugs ist werkseitig mit einem
ganzjährig
verwendbaren
schutz- & Kühlmittel gefüllt.
Prüfen Sie die Frostschutzwirkung
und den Kühlmittelstand mindestens
einmal im Jahr, vorzugsweise vor
Winterbeginn und vor Fahrten in
kältere Gebiete.
ANMERKUNG
• Wenn der Motor aufgrund eines
zu
niedrigen
Kühlmittel-
füllstands zu heiß geworden ist
und
plötzlich
kaltes
kühlmittel
nachgefüllt
entstehen möglicherweise Risse
im Motorblock. Füllen Sie das
Kühlmittel
langsam
kleinen Mengen ein, damit keine
Schäden entstehen.
• Fahren
Sie
nicht
Motorkühlmittel.
Andernfalls
drohen unter anderem Schäden
an der Wasserpumpe und am
Motor.
Kühlmittelfüllstand prüfen
Frost-
Prüfen Sie den Zustand und die
Motor-
Anschlüsse aller Kühlmittel- und
wird,
Heizungsschläuche, und ersetzen
Sie aufgequollene oder anderweitig
verschlissene Schläuche.
und
in
Der Kühlmittelfüllstand muss sich
bei kaltem Motor zwischen den
seitlichen
ohne
MAX und MIN (oder F (Voll) und
L (Niedrig)) befinden.
Falls der Kühlmittelfüllstand zu
niedrig ist, füllen Sie ausreichend
destilliertes (entionisiertes) Wasser
nach. Heben Sie den Füllstand bis
zur Markierung F (MAX), (oder F
(Voll)) an, aber überfüllen Sie nicht.
OPDEN077068
Behältermarkierungen
Für den Fall, dass häufig nachgefüllt
werden muss, empfehlen wir, das
System in einer HYUNDAI
werkstatt inspizieren zu lassen.
Vertrags-
7
7-19

Werbung

loading