Herunterladen Diese Seite drucken

Hyundai i30 N Handbuch Seite 312

Werbung

ANMERKUNG
So verhindern Sie Schäden an
Motor, Kupplung und Getriebe:
• Achten
Sie
beim
schalten vom 5. in den 4. Gang
darauf, dass der Schalthebel
nicht zur Seite gedrückt und
so der 2. Gang eingelegt wird.
Wenn beim Herunterschalten
Gänge übersprungen werden,
steigt
die
Motordrehzahl
möglichweise so weit, dass die
Drehzahl den roten Bereich
erreicht.
• Schalten Sie nicht um mehr als
zwei Gänge gleichzeitig
unter und schalten Sie nicht bei
hohen Motordrehzahlen (5.000
U/min und darüber) herunter. Ein
solches Herunterschalten führt
möglicherweise zu Schäden an
Motor, Kupplung und Getriebe.
Ratschläge für die Fahrpraxis
• Kuppeln Sie an Gefällestrecken
nicht aus, um das Fahrzeug
bergab rollen zu lassen. Dies ist
Herunter-
äußerst gefährlich.
• Lassen Sie Ihren Fuß nicht auf
dem Bremspedal ruhen. Dies kann
dazu führen, dass die Bremsen
überhitzen und versagen.
Drosseln Sie die Geschwindigkeit
und schalten Sie in einen kleineren
Gang, wenn Sie eine längere
Strecke
Motorbremse
Fahrzeug zu verlangsamen.
• Reduzieren
her-
Geschwindigkeit, bevor Sie in
einen kleineren Gang schalten.
Dadurch
Drehzahlen vermieden, die zu
Motorschäden führen können.
• Verringern
auftretendem
Geschwindigkeit,
Fahrzeug besser beherrschbar ist.
• Vergewissern Sie sich, dass das
Fahrzeug vollständig zum Stehen
gekommen ist, bevor Sie nach "R"
(Rückwärtsgang) schalten.
bergab
fahren.
Die
hilft
dabei,
das
Sie
die
werden
überhöhte
Sie
bei
plötzlich
Seitenwind
die
damit
das
• Fahren
Sie
auf
rutschigem
Untergrund besonders vorsichtig.
Seien Sie besonders vorsichtig
beim Bremsen, Gasgeben und
Schalten. Auf rutschigem
grund
können
Änderungen der
Fahrgeschwindig-
keit
dazu
führen,
Antriebsräder keine Traktion mehr
haben und Sie die Kontrolle über
das Fahrzeug verlieren. Ein Unfall
wäre die mögliche Folge.
VORSICHT
Benutzen Sie die Motorbremse
(das
Herunterschalten
einen
kleineren
Gang)
Fahrbahnglätte
nicht
aggressiv. Andernfalls geraten
die Räder möglicherweise ins
Rutschen
und
es
Unfallgefahr.
Unter-
plötzliche
dass
die
5
in
bei
zu
besteht
5-19

Werbung

loading