Herunterladen Diese Seite drucken

Hyundai i30 N Handbuch Seite 554

Werbung

Korrosionsschutz
So schützen Sie Ihr Fahrzeug vor
Korrosion
Umfassende
Korrosionsschutzmaß-
nahmen sind Bestandteil unserer
Bemühungen um höchste
qualität. Allerdings sind sie allein
nicht
ausreichend.
Damit
Fahrzeug möglichst lang gegen
Korrosion geschützt bleibt, müssen
auch Sie als Halter mitwirken.
Häufige Ursachen für Korrosion
Dies sind die häufigsten Ursachen
für Fahrzeugkorrosion:
• Ansammlungen von Streusalz,
Schmutz und Feuchtigkeit unter
dem Fahrzeug.
• Durchdringung von Lack- oder
Schutzschichten
durch
schlag,
Abschürfungen
kleinere Kratzer und Beulen, durch
die
das
ungeschützte
Korrosion ausgesetzt ist.
Umgebungen, die hohe Korrosion
verursachen
Wenn Sie in einer Umgebung leben,
in der Ihr Fahrzeug andauernd
korrosiven Einflüssen ausgesetzt ist,
spielt der Korrosionsschutz eine
Fahrzeug-
besonders wichtige Rolle. Besonders
korrosionsfördernd sind Streusalz,
Ihr
Bindemittel, Seeluft und industrielle
Verschmutzungen.
Korrosion entsteht meistens
aufgrund von Feuchtigkeit
Korrosion entsteht meistens
grund
von
Luftfeuchtigkeit ist, besonders bei
Temperaturen knapp über dem
Gefrierpunkt, besonders
fördernd.
begünstigen
Stein-
Feuchtigkeit
oder
verdunsten kann.
Schlamm ist besonders korrosiv, da
Metall
er nur langsam trocknet und auf
diese Weise die Feuchtigkeit am
Fahrzeug hält. Auch trocken
sehender Schlamm kann
fördernde Restfeuchtigkeit enthalten.
auf-
Feuchtigkeit.
Hohe
korrosions-
Solche
Bedingungen
Korrosion,
da
die
nur
sehr
langsam
aus-
korrosions-
Hohe Temperaturen können die
Korrosion von solchen Bauteilen
begünstigen, die nicht ausreichend
belüftet sind, weil die Feuchtigkeit
nicht verdunsten kann.
Halten Sie Ihr Fahrzeug aus allen
genannten Gründen sauber und frei
von jeglichen Anhaftungen wie
Schlamm usw. Dies gilt nicht nur für
die sichtbaren Flächen sondern vor
allem auch für den Unterboden des
Fahrzeugs.
7
7-83

Werbung

loading