Herunterladen Diese Seite drucken

Hyundai i30 N Handbuch Seite 136

Werbung

VORSICHT
Fassen
Sie
den
Hauben-
aufsteller in dem mit Gummi
ummantelten Bereich an. Das
Gummi verhindert, dass Sie
sich bei heißem Motor an
heißem Metall verbrennen.
Bei jeder Überprüfung des
Motorraums
muss
Stützstange vollständig in das
Loch
eingesetzt
Dadurch wird verhindert, dass
die Motorhaube herunterfällt
und möglicherweise
zungen verursacht.
Motorhaube schließen
1. Prüfen Sie vor dem Schließen der
Motorhaube folgende Punkte:
• Alle Einfülldeckel im Motorraum
müssen
verschlossen sein.
• Handschuhe, Putzlappen und
andere brennbare Gegenstände
müssen aus dem Motorraum
entfernt sein.
die
2. Drücken Sie das Ende des
werden.
Haubenaufstellers in die
klammer, damit keine
geräusche entstehen können.
Verlet-
3. Senken Sie die Haube bis zur
Hälfte (ungefähr 30 cm vor der
geschlossenen
drücken Sie sie nach unten,
um sie sicher zu verriegeln.
Vergewissern
einmal, dass die Haube sicher
verriegelt ist.
Wenn sich die Haube ein Stück
weit anheben lässt, ist sie nicht
ordnungsgemäß verriegelt. Öffnen
Sie sie erneut und schließen Sie
sie mit mehr Kraftaufwand.
Vergewissern Sie sich vor
dem Schließen der Haube
ordnungsgemäß
davon,
Gegenstände und Objekte im
Gefahrenbereich der Haube
befinden.
Vergewissern Sie sich vor
Fahrtantritt
dass die Haube vollständig
geschlossen ist. Stellen Sie
Halte-
sicher, dass keine Warnung
Klapper-
vor geöffneter Motorhaube
oder
Meldung im Kombiinstrument
angezeigt wird. Wenn die
Stellung)
und
Haube während der Fahrt
nicht vollständig geschlossen
ist, ertönt ein Akustiksignal
Sie
sich
noch
als Warnung für den Fahrer.
Fahren
geöffneter Motorhaube, da
Ihre Sicht versperrt ist und da
die
beschädigt werden könnte.
VORSICHT
dass
sich
keine
immer
davon,
eine
entsprechende
Sie
niemals
mit
Haube
zufallen
oder
(Fortsetzung)
3-47
3

Werbung

loading