Herunterladen Diese Seite drucken

Hyundai i30 N Handbuch Seite 141

Werbung

Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
(Fortsetzung)
Machen Sie sich vor dem
Tanken mit dem Standort der
Kraftstoffnotabschaltung der
Tankstelle vertraut.
Fassen Sie die Zapfpistole
erst an, nachdem Sie in
sicherem
Abstand
Tankeinfüllstutzen und zur
Zapfsäule mit der nackten
Hand
einen
metallenen
Gegenstand
am
Fahrzeug
berührt
haben,
um
etwaige gefährliche statische
Aufladung
Ihrer
abzuleiten.
Benutzen Sie beim Betanken
eines Fahrzeugs keine
telefone. Elektrischer Strom
im
Mobiltelefon
und/oder
Interferenzen des Telefons
könnten
möglicherweise
Kraftstoffdämpfe entzünden
und ein Feuer verursachen.
(Fortsetzung)
3-52
(Fortsetzung)
Steigen Sie während des
Tankvorgangs nicht wieder
in das Fahrzeug ein. Wenn Sie
Gegenstände
berühren oder sich daran
reiben,
Elektrizität erzeugen können,
zum
werden Sie möglicherweise
statisch aufgeladen.
Statische
können
eine
entzünden
auslösen. Wenn Sie unbedingt
Person
während des Tankens wieder
in das Fahrzeug einsteigen
müssen, müssen Sie danach
erneut in sicherer Entfernung
Mobil-
zum Tankeinfüllstutzen und
zur
Zapfpistole
nackten
metallenen Gegenstand am
Fahrzeug berühren, um eine
etwaige gefährliche statische
Aufladung abzuleiten.
(Fortsetzung)
oder
Fasern
die
statische
Entladungen
Kraftstoffdämpfe
und
Brände
mit
der
Hand
einen
(Fortsetzung)
Legen Sie beim Tanken stets
den ersten Gang (Fahrzeug
steht
bergauf)
bzw.
Rückwärtsgang
(Fahrzeug
steht bergab) ein. Ziehen Sie
die
Feststellbremse
bringen Sie den Zündschalter
in die Stellung LOCK/OFF.
Funken von Bauteilen der
Motorelektrik
können
Kraftstoffdämpfe entzünden
und einen Brand auslösen.
Achten
Sie
bei
Verwendung
zugelassener
Reservekanister darauf, den
Kanister vor dem Betanken
auf die Erde zu stellen. Eine
statische
Entladung
Kanisters
kann
Kraftstoff-
dämpfe entzünden und einen
Brand
auslösen. Während
des gesamten Tankvorgangs
sollten Sie das Fahrzeug mit
der nackten Hand berühren.
(Fortsetzung)
den
und
der
des

Werbung

loading