Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Wenn sich die Flügelschraube der
Reserveradhalterung nicht von Hand
lösen lässt, benutzen Sie zum Lösen
die Wagenheberkurbel.
1. Führen Sie die Wagenheberkurbel
(1) in die Flügelschraube der
Reserveradhalterung ein.
2. Drehen Sie die Flügelschraube
der Reserveradhalterung mit der
Wagenheberkurbel gegen den
Uhrzeigersinn.

Radwechsel

Das
Fahrzeug
Wagenheber
und Personen schwer oder
sogar
lebensgefährlich
letzen. Beachten Sie folgende
Sicherheitshinweise:
Sorgen Sie dafür, dass sich
OPDEN067038
keine
Fahrzeug befindet, wenn das
Fahrzeug mit einem
heber angehoben ist.
Versuchen Sie niemals, ein
Rad auf der Fahrbahn zu
wechseln. Fahren Sie das
Fahrzeug
wechsel immer erst von der
Straße und stellen Sie es auf
festem und ebenem
grund ab. Wenn Sie abseits
der Straße keinen ebenen und
festen
können,
Abschleppdienst zu Hilfe.
VORSICHT
könnte
vom
rutschen/rollen
ver-
Person
unter
dem
Wagen-
vor
dem
Rad-
Unter-
Untergrund
finden
rufen
Sie
einen
(Fortsetzung)
(Fortsetzung)
Benutzen Sie unbedingt den
Wagenheber, der zum
zeug gehört.
Platzieren Sie den
heber beim Aufbocken nur an
den dafür vorgesehenen
nahmepunkten und niemals
an den Stoßfängern oder
anderen Teilen des
zeugs.
Lassen Sie den Motor nicht an
und lassen Sie ihn auch nicht
laufen, wenn das Fahrzeug
mit einem Wagenheber
hoben ist.
Sorgen Sie dafür, dass sich
keine Person in dem Fahrzeug
befindet, wenn es mit einem
Wagenheber angehoben wird.
Halten Sie Kinder von der
Straße und vom Fahrzeug
fern.
Fahr-
Wagen-
Auf-
Fahr-
ange-
6
6-19

Werbung

loading