Herunterladen Diese Seite drucken

Hyundai i30 N Handbuch Seite 354

Werbung

Kollisions-warnung
(2. Warnung)
Die Warnmeldung erscheint am
LCD-Display und gleichzeitig ertönt
ein
akustisches
Warnsignal.
Außerdem greift das
Motormanage-
ment in den Fahrbetrieb ein, um
zum Verzögern des Fahrzeugs
beizutragen.
- Ihre Fahrgeschwindigkeit nimmt
möglicherweise geringfügig ab.
- Die AEB-Funktion regelt die
Bremsen, um die Aufprallstärke
zu verringern.
Notbremsung (3. Warnung)
OPDE056037
Die Warnmeldung erscheint am
LCD-Display und gleichzeitig ertönt
ein akustisches Warnsignal.
Außerdem greift das
ment in den Fahrbetrieb ein, um
zum Verzögern des Fahrzeugs
beizutragen.
- Die AEB-Funktion regelt die
Bremsen, um die Aufprallstärke
zu verringern. Unmittelbar vor
dem Aufprall wird die
regelung maximiert.
Bremsenfunktion
• In Notsituationen wechselt die
Bremsanlage in den
zustand, damit sie sofort reagieren
kann, wenn der Fahrer das
pedal tritt.
• Die AEB-Funktion liefert
liche Bremsleistung zugunsten
größtmöglicher Bremswirkung für
den Fall, dass der Fahrer das
Bremspedal tritt.
• Die
automatisch deaktiviert, wenn der
OPDE056038
Fahrer fest das Gaspedal tritt oder
abrupt das Lenkrad dreht.
• Die Bremsregelung durch das
AEB-System wird automatisch
Motormanage-
beendet, wenn die Risikofaktoren
verschwinden.
Brems-
Bereitschafts-
Brems-
zusätz-
Bremsregelung
wird
5-61
5

Werbung

loading