Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Motorkühlmittel - Hyundai i40 2015 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wartung
MOTORKÜHLMITTEL
Das
Überdruck-Kühlsystem
Fahrzeugs ist werkseitig mit einem
ganzjährig verwendbaren Frostschutz- &
Kühlmittel gefüllt.
Prüfen Sie die Frostschutzwirkung und
den Kühlmittelstand mindestens einmal
im Jahr, vorzugsweise vor Winterbeginn
und vor Fahrten in kältere Gebiete.
Wenn der Motor aufgrund eines zu
niedrigen Kühlmittelfüllstands zu heiß
geworden
ist
und
plötzlich
Motorkühlmittel
nachgefüllt
entstehen möglicherweise Risse im
Motorblock. Füllen Sie das Kühlmittel
langsam und in kleinen Mengen ein,
damit keine Schäden entstehen.
ACHTUNG
Fahren
Sie
nicht
Motorkühlmittel.
drohen unter anderem Schäden an
der Wasserpumpe und am Motor.
7
40
Ihres
Kühlmittelstand prüfen
VORSICHT
• Nehmen
kaltes
verschlussdeckel
wird,
laufendem oder heißem Motor ab,
da
andernfalls
Kühlsystem Schaden nehmen
können. Außerdem besteht die
Gefahr erheblicher Verletzungen
durch
Kühlmittel oder heißen
dampf.
ohne
Andernfalls
-
Kühlervers-
chlussdeckel
abnehmen
Sie
den
Kühler-
nie
bei
Motor
und
austretendes
heißes
Wasser-
(Fortsetzung)
(Fortsetzung)
• Stellen Sie den Motor ab und
warten Sie bis er abgekühlt ist.
Seien Sie beim Abnehmen des
Kühlerverschlussdeckels äußerst
vorsichtig. Umwickeln Sie ihn mit
einem dicken Lappen und drehen
Sie ihn gegen den Uhrzeigersinn
bis zum ersten Anschlag. Treten
Sie zurück und warten Sie, bis
der Druck aus dem Kühlsystem
entwichen ist. Wenn Sie sicher
sind, dass der Druck vollständig
entwichen ist, drücken Sie den
mit
einem
dicken
umwickelten Verschlussdeckel
nieder und schrauben ihn gegen
den Uhrzeigersinn ab.
• Lösen Sie auch bei stehendem
Motor
weder
den
verschlussdeckel
noch
Ablassschraube, solange Motor
und Kühler heiß sind. Andernfalls
kann heißes Kühlmittel oder
heißer Wasserdampf unter hohem
Druck austreten und schwere
Verletzungen verursachen.
Lappen
Kühler-
die

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis