Herunterladen Diese Seite drucken

Wartung Bei Anhängerbetrieb - Hyundai i30 N Handbuch

Werbung

VORSICHT
So verhindern Sie schwere oder
tödliche Verletzungen:
Steigen Sie nicht aus dem
Fahrzeug aus, ohne vorher die
Feststellbremse zu ziehen.
Wenn Sie das Fahrzeug bei
laufendem Motor verlassen,
kann
sich
das
Fahrzeug
plötzlich in Bewegung setzen.
Sie
und
andere
könnten
schwer oder tödlich verletzt
werden.
Halten Sie das Fahrzeug an
Steigungen
nicht
Gasgeben in Position.
Anfahren am Berg
1. Treten Sie bei eingelegtem Leerlauf
das Bremspedal und halten Sie es
getreten, während Sie wie folgt
vorgehen:
• Lassen Sie den Motor an
• Legen Sie einen Gang (oder
eine Fahrstufe) ein und
• Lösen Sie die Feststellbremse.
2. Lassen Sie das Bremspedal
langsam los.
3. Fahren Sie ein wenig vorwärts, bis
die Unterlegkeile frei sind.
4. Halten Sie an und lassen Sie die
Unterlegkeile von einer anderen
durch
Person aufnehmen.
Wartung bei Anhängerbetrieb
Wenn Sie regelmäßig mit Anhänger
fahren, muss Ihr Fahrzeug häufiger
gewartet werden. Besonders wichtig
sind in diesem Zusammenhang das
Motoröl, die
Automatik-Getriebe-
flüssigkeit, die Achsschmierung und
das
Motorkühlmittel.
Bremsanlage benötigt eine häufigere
Prüfung. Alle Wartungsmaßnahmen
und
Prüfungen
sind
Anleitung
beschrieben,
Stichwortverzeichnis
wird
helfen, die entsprechenden
tionen
schnell
aufzufinden. Wir
empfehlen,
diese
nochmals zu lesen, bevor Sie eine
Fahrt mit Anhänger unternehmen.
Bitte denken Sie daran, dass auch
der Anhänger und die Zugvorrichtung
gewartet werden müssen. Folgen Sie
dazu
dem
Wartungsplan
Anhängerherstellers und lassen Sie
die Wartung regelmäßig durchführen.
Führen Sie auch eine Sichtprüfung
vor jeder Fahrt mit Anhänger durch.
Es ist besonders wichtig, dass alle
Schrauben und Muttern der
richtung fest angezogen sind.
Auch
die
in
dieser
das
Ihnen
Informa-
5
Abschnitte
des
Zugvor-
5-127

Werbung

loading