Herunterladen Diese Seite drucken

Sicherheitsgurte; Sicherheitsgurte: Sicherheitshinweise - Hyundai i30 N Handbuch

Werbung

S S I I C C H H E E R R H H E E I I T T S S G G U U R R T T E E
Dieser Abschnitt beschreibt die
ordnungsgemäße Verwendung der

Sicherheitsgurte.

Ferner
beschrieben, was bei der
wendung der Sicherheitsgurte zu
unterlassen ist.
Sicherheitsgurte:
Sicherheitshinweise
Legen Sie vor Fahrtantritt stets den
Sicherheitsgurt an und vergewissern
Sie
sich,
dass
alle
angeschnallt sind. Airbags sollen die
Sicherheitsgurte ergänzen, können
diese aber nicht ersetzen. In den
meisten
Ländern
besteht
schnallpflicht für alle
Fahrzeugin-
sassen.
wird
ALLE Insassen müssen
Ver-
schnallt sein, wann immer das
Fahrzeug in Bewegung ist.
Beachten Sie folgende
heitshinweise beim Anlegen
und Tragen von
gurten:
Kinder unter 13 Jahre müssen
ordnungsgemäß
Rücksitzen angeschnallt sein.
Insassen
Lassen Sie Kinder nicht auf
dem Beifahrersitz mitfahren,
wenn
der
An-
deaktiviert ist. Wenn ein Kind
auf dem Beifahrersitz sitzt,
schieben
möglichst weit nach hinten
und schnallen Sie das Kind
ordnungsgemäß an.
Lassen
Säuglinge oder Kinder auf
dem Schoß von Insassen
mitfahren.
Fahren Sie niemals mit weit
nach hinten geneigter
lehne (Liegesitzfunktion).
VORSICHT
ange-
Sicher-
Sicherheits-
auf
den
Airbag
nicht
Sie
den
Sitz
Sie
NIEMALS
Sitz-
(Fortsetzung)
(Fortsetzung)
Lassen Sie nicht zu, dass
Kinder sich einen Sitz oder
Sicherheitsgurt teilen.
Lassen Sie den Schultergurt
nicht
unter
Ihrem
oder hinter Ihrem Rücken
verlaufen.
Führen Sie den
Sicherheits-
gurt nicht über zerbrechliche
Gegenstände.
Bei
Vollbremsung
oder
Aufprall würden diese
cherweise durch den
heitsgurt beschädig.
Benutzen Sie den
heitsgurt
nicht,
wenn
verdreht ist. Ein verdrehter
Sicherheitsgurt
bietet
einem Unfall keinen
reichenden Schutz.
Benutzen Sie keinen
heitsgurt, dessen Gurtband
oder
Befestigungsteile
beschädigt ist/sind.
(Fortsetzung)
2
Arm
einer
einem
mögli-
Sicher-
Sicher-
er
bei
aus-
Sicher-
2-23

Werbung

loading